Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken nach römischer Art

Bild: Artischocken nach römischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.73 €       Demeter  >0.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Artischocken; schön, - fleischig, mittelgroß 
und rundlich 
Zitronensaft 
Knoblauch 
Petersilie 
Pfefferminzblättchen 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Olivenöl 
2 dlWeißweinca. 0.71 €

Zubereitung:

:> In Rom habe ich letztes Jahr am liebsten Carciofi :> alla romana gegessen, die warm oder kalt, als :> Vorspeise oder Gemüsebeilage serviert werden. :> Können Sie mir sagen, wie man diese Spezialität :> macht?

Ich kann Ihnen das Rezept geben, das eine Freundin von mir von ihrer römischen Putzfrau bekommen hat.

Bei diesem Gericht ist es wichtig, dass man die Artischocken mit einem scharfen Messer so gut rüstet, dass nur das zarte Fleisch zurückbleibt, das man weich kochen kann. Die Stiele dranlassen und nur ihre äußere zähe Haut abschälen. Dann legt man die Artischocken sofort in kaltes Wasser, das mit reichlich Zitronensaft vermischt ist, damit sie nicht schwarz werden.

Dann hackt man Knoblauch, Petersilie und Pfefferminze und drückt das Gemisch zwischen die Blätter des Gemüses, das man abgetrocknet und mit Pfeffer und Salz eingerieben hat.

Man erhitzt das Olivenöl in einem Kochtopf, legt die Artischocken mit dem Stiel nach oben hinein, dünstet sie ein wenig und füllt dann mit Weißwein und Wasser bis zur Hälfte auf. Zugedeckt auf kleinstem Feuer dreissig bis sechszig Minuten köcheln lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischocken nach römischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Italien Kalt Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mallorquinische EnsaimadasMallorquinische Ensaimadas   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker   
Ankebögli Ankebögli    1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.42 €
"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig   
Clafoutis aux olives - Französischer OlivenkuchenClafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.10 €
Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden   
Auberginen mit SchafskäseAuberginen mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in   
Apfel-Sellerie-Sauce zu TeigwarenApfel-Sellerie-Sauce zu Teigwaren   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 4.86 €
Sellerie putzen, mit den Blättern sehr fein hacken. Gemüse in der heißen Butter dünsten. Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in Schnitze   


Mehr Info: