Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Steinpilz-Gratin

Bild: Kartoffel-Steinpilz-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 7.74 €        Kosten Portion: 1.94 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.78 €       Demeter 8.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

25 ggetrocknete Steinpilzeca. 3.36 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
750 gKartoffelnca. 1.00 €
3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
20 gMargarine - oder Butterca. 0.10 €
250 mlSchlagsahneca. 1.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
75 gParmesan - geriebenca. 2.42 €

Zubereitung:

Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen.

Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, wasche, kleinschneiden. In heißer Butter andünsten.

Schlagsahne und Pilzwasser angießen, aufkochen. 10 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze und gehackte Petersilie unterrühren.

Kartoffeln in eine gefettete Gratinform schichten. Pilzsoße darüber verteilen, mit geriebenem Parmesan betreuen. Im Backofen (E-Herd:200°C; Gasherd: Stufe 3) 40-45 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Steinpilz-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Kartoffelgericht Pilz Steinpilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirse mit BrokkoliHirse mit Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 7.74 €
Knoblauch und Zwiebeln schälen und feinhacken, im heißen Fett andünsten. Die Hirse in ein Sieb geben und heiß abwaschen, dann zu den Zwiebeln und dem   
Lombardische Miascia - Brotkuchen aus MailandLombardische Miascia - Brotkuchen aus Mailand   1 Rezept
Preise: Discount: 6.57 €   EU-Bio: 7.17 €   Demeter: 7.27 €
Man beginnt mit dem Einweichen der verschiedenen Zutaten: Zunächst werden die Rosinen in Weinbrand eingeweicht. Dann werden die Brötchen zerpflückt und in Milch   
Kernige HafermakronenKernige Hafermakronen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 6.76 €
Weiche Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Kernige Haferflocken, Mandelblättchen, Mehl und Backpulver   
Frittata mit Mangold und rotem PaprikaFrittata mit Mangold und rotem Paprika   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 9.54 €
Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum   
Boeuf Stroganoff mit SteinpilzenBoeuf Stroganoff mit Steinpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.64 €   EU-Bio: 22.63 €   Demeter: 22.96 €
Das gewaschene, gut getrocknete Fleisch zunächst in kleine dünne Scheiben, dann in Stäbchen schneiden. Die Steinpilze in Stücke schneiden, mit den   


Mehr Info: