Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kerbelsuppe - Variation 3

Bild: Kerbelsuppe - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 60 Besuchern
Kosten Rezept: 2.75 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.85 €       Demeter 2.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

30 gButterca. 0.21 €
2 Schalotten - oder kleine Zwiebelnca. 0.05 €
2.5 BundKerbelca. 1.36 €
2 TLMehl - gehäuftca. 0.01 €
800 mlGemüsebrühe - Instantca. 0.07 €
200 mlSahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 SpritzerSherry - oder trockener Wermutca. 0.11 €
0.5 BundKerbelca. 0.27 €

Zubereitung:

Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten.

Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl überstäuben und unter Rühren mit der Brühe ablöschen.

Sahne zugeben, würzen, die Suppe ca. 6 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochplatte 4-5 köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.

Mit Sherry oder Wermut verfeinern.

Die Suppe mit einem Schneebesen gut aufschlagen, sofort in vorgewärmten Tellern anrichten, mit Kerbelblättern garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kerbelsuppe - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kerbel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Juli Kerbel Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HolzhackersterzHolzhackersterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 3.09 €
Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, reiben, salzen, mit Mehl verbröseln, in heißes Fett geben, im Rohr goldbraun backen. Vor dem Anrichten fein zerstoßen.   
Gebratener Grünkohl auf äthiopische ArtGebratener Grünkohl auf äthiopische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.38 €
Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und   
Quarkbällchen - die echten HänselschenQuarkbällchen - die echten Hänselschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.70 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 3.47 €
Magerquark, Zucker und Eier verrühren bis alles gut verbunden ist. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und zu den restlichen Zutaten geben. Fett auf ca.   
Basilikumsuppe mit ParmesanBasilikumsuppe mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.99 €
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl   
Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   


Mehr Info: