Rezept: Aprikosenauflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
500 g | Aprikosen | ca. 1.00 € |
30 g | Puderzucker | ca. 0.04 € |
250 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.26 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
70 g | Butter | ca. 0.70 € |
50 g | Zucker | ca. 0.04 € |
1 Pack. | Vanillezucker | ca. 0.33 € |
150 g | Weizengrieß | ca. 0.11 € |
4 | Eier | ca. 1.03 € |
1 | Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.20 € |
Butter | ca. 0.20 € | |
Semmelmehl | ca. 0.02 € | |
Puderzucker - zum Bestreuen | ca. 0.03 € |
Zubereitung:
Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in Puderzucker wälzen.
Milch mit Butter, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz kurz aufkochen.
Grieß in die Milch einlaufen lassen und unter ständigem Umrühren ca. 6 Minuten bei niedriger Temperatur kochen. Grießmasse vom Feuer nehmen und leicht abkühlen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter bestreichen und mit Semmelmehl ausstreuen.
Eier trennen.
Eigelb und geriebene Zitronenschale in einer Schüssel verrühren und die leicht gekühlte Grießmasse dazugeben.
Eiweiß zu steifem Schnee aufschlagen und vorsichtig unter den Brei heben.
Die halbe Menge der Auflaufmasse in die vorbereitete Form füllen und die Hälfte der Aprikosen darauf verteilen, mit der restlichen Grießmasse bedecken und mit einer Lage Aprkosen abschließen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Bauernpfanne 4 Portionen Preise: Discount: 6.36 € EU-Bio: 7.10 € Demeter: 7.83 € Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und |
![]() | Zucchini-Gratin mit Schinken 4 Portionen Preise: Discount: 4.44 € EU-Bio: 5.59 € Demeter: 10.65 € Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln, |
![]() | Chinesische Bohnen 4 Portionen Preise: Discount: 2.22 € EU-Bio: 2.22 € Demeter: 2.22 € Die feinen Bohnen waschen, rüsten und einmal schräg durchschneiden. In wenig Wasser bißfest garen; in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Den Ingwer |
![]() | Bunter Bohnentopf 4 Portionen Preise: Discount: 12.85 € EU-Bio: 13.43 € Demeter: 16.54 € Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen, |
![]() | Fladenbrot-Pizza 2 Portionen Preise: Discount: 8.38 € EU-Bio: 9.17 € Demeter: 9.21 € Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es |