Werbung/Advertising
Kichererbsensalat - Variation 4
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 5 Portionen:
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Im heißen Olivenöl auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9  andünsten.
Tomaten in der Dose grob zerschneiden, mit dem Saft und den abgetropften Kichererbsen dazugeben, Mit  Salz, Cayennepfeffer, Zimt und 1 Pr. Zucker würzen. Im offenen Topf 10 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8  - 9 einkochen. Kräuter von den Stielen zupfen, waschen, im Universalzerkleinerer hacken und unterheben.  
Eventuell nachwürzen, kalt werden lassen.
Zubereitungszeit :               : 20 Minuten 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Kichererbsensalat - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsensalat - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kichererbsensalat - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pastinakenpuffer
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...
Süße Karotten - Gaiarko Halua - Gajar Haluwa
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.51 €
Bei Karotten denkt man zuerst meist an Gemüse und Beilage. Dass Karotten aber ein sehr süßes, zuckerhaltiges Gemüse darstellen, beweist nicht zuletzt die berühmte ...
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~5.92 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die ...
Bohnen-Crostini
6 PortionenPreise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~3.91 €
Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in die Gemüsebrühe geben und 1 Stunde auf 1 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 kochen. In ein Sieb schütten und abtropfen ...
Werbung/Advertising

