Rezept: Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 2 Portionen:
1 EL | Öl | ca. 0.02 € |
200 g | Rinderhackfleisch | ca. 1.25 € |
1 | Zwiebel - klein | ca. 0.05 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Für die Bechamelsauce: | ||
1 EL | Margarine - oder Butter | ca. 0.06 € |
1 EL | Mehl | ca. 0.01 € |
0.5 l | Vollmilch | ca. 0.37 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Muskatnuss | ca. 0.02 € | |
1 Becher | Joghurt, 3,5 % | ca. 0.16 € |
Außerdem: | ||
200 g | Kohlrabi | ca. 0.30 € |
1 | Karotte | ca. 0.09 € |
250 g | neue Kartoffeln | ca. 0.19 € |
1 EL | Margarine - oder Butter | ca. 0.06 € |
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit dem Hackfleisch mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd ziehen und das Hackfleisch etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Bechamelsauce das Fett in einem Topf erhitzen. Sobald sie aufschäumt, Mehl zufügen und mit einem Schneebesen schnell verrühren. Etwa eine Minute anschwitzen. Dabei darauf achten, dass die Einbrenne möglichst hell bleibt. Die heiße Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen langsam dazugießen. Aufkochen lassen und die Bechamelsauce bei schwacher Hitze 15 Minuten ausquellen lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren, damit sich nichts am Topfboden ansetzt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. In die etwas abgekühlte Sauce den Joghurt rühren.
Die kleinen grünen Blätter der Kohlrabi abschneiden und später mitverwenden. Die Kohlrabi, Möhre und Kartoffeln waschen und schälen. Mit einem scharfen Messer oder mit einem Gurkenhobel in sehr feine, gleichmäßige Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter oder Margarine ausfetten und abwechselnd Gemüsescheiben und Hackfleisch einschichten. Nochmal salzen und pfeffern.
Zum Schluss die Bechamelsauce über das Gemüse verteilen, so daß alles bedeckt ist. Die Butter in kleine Flöckchen schneiden und drüberstreuen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Das Gratin herausnehmen, die Herzblättchen von den Kohlrabi drüberstreuen.
Auf Tellern anrichten und gleich servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Paprika-Eier-Pfanne mit Schafskäse 4 Portionen Preise: Discount: 6.37 € EU-Bio: 7.10 € Demeter: 7.14 € Eier, die Schlagsahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren, in eine Auflaufform gießen, den Bacon darauf verteilen, Paprika und den |
![]() | Aargauer Rüeblispiss 4 Portionen Preise: Discount: 1.27 € EU-Bio: 1.91 € Demeter: 2.58 € Kartoffeln und Rüebli (D: Karotten) schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Zwiebel in etwas Öl andünsten, Kartoffel und |
![]() | Federkohl-Eintopf 4 Portionen Preise: Discount: 5.25 € EU-Bio: 5.02 € Demeter: 5.13 € Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, |
![]() | Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch 2 Portionen Preise: Discount: 0.90 € EU-Bio: 1.31 € Demeter: 1.81 € Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem |
![]() | Buntes Graupenrisotto 1 Rezept Preise: Discount: 7.12 € EU-Bio: 8.67 € Demeter: 9.59 € Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe |