Werbung/Advertising
Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Stück:
Zubereitung:
: Vor- und Zubereitungszeit ca. 50 Minuten : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.
Mehl, Petersilie (1), Thymian (1) und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hälfte des Milchwassers auf einmal dazugießen, glatt rühren. Eier und restliches Milchwasser dazugießen, zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. dreissig Minuten stehen lassen.
Wenig Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden überzogen ist, Hitze reduzieren. Ist die Unterseite gebacken und löst sie sich von selbst, Omelette wenden, fertig backen, warm stellen. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
Füllung: Bratbutter in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotten und Knoblauch andämpfen, Champignons beigeben, ca. fünf Minuten mitdämpfen. Kräuter und Mehl beigeben, mischen. Wein beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren, vollständig einkochen. Bouillon dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren. Mascarpone unter die Sauce mischen, nur noch heiß werden lassen, würzen.
Je drei Esslöffeln Füllung auf die Mitte der Omeletten verteilen, Omeletten falten und auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kräuteromeletten mit Champignons-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.27 €
Wirsing putzen, abbrausen, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Herausheben, abschrecken, trockentupfen. Wirsingwasser ggf. auffüllen, Nudeln darin garen. ...
Nudeln mit Sojasprossen

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €
Schneller, aber auch etwas teuerer, geht es natürlich mit Sojasprossen aus dem Laden. Allerdings sind die selbstgezogenen definitiv die Frischesten! Wer beim Ziehen ...
Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~7.66 €
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer ...
Zucchini-Curry-Reis mit Ananas

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.87 €
Naturreis in zwei Tassen Wasser etwa 35 Minuten oder nach Packungsvorschrift leise köchelnd quellen lassen. Honig mit Gewürzen verrühren und unter den Reis ...
Schattenmorellen in Rum

Preise:
Discount: ~16.29 €
EU-Bio: ~16.89 €
Demeter: ~16.89 €
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud aufkochen ...
Werbung/Advertising