Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1

Bild: Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 6.23 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.51 €       Demeter 6.7 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizen - oder Dinkel, sehr fein gemahlenca. 0.19 €
130 gButter - kaltca. 0.93 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
50 gHonigca. 0.30 €
1 ELWasser - bis 3-fache Mengeca. 0.00 €
1 Eica. 0.26 €

Für die Füllung:
300 gKürbispüreeca. 0.70 €
120 gNüsseca. 1.19 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
40 gButter - weichca. 0.29 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLNelkenpulverca. 0.10 €
0.25 TLMuskatnuss - geriebenca. 0.03 €
1 TLZimtca. 0.27 €
2 ELHonigca. 0.29 €
2 Eier - verquirltca. 0.51 €
3 ELRum - oder Orangensaft nach Beliebenca. 0.35 €

Zubereitung:

Kürbispüree zubereiten.

Butter in Stücke schneiden und mit Mehl und von Hand krümelig reiben. Mehl-Butter-Mischung auf der Arbeitsfläche häufen. Eine Vertiefung machen, Salz, Honig, Wasser und Ei in die Vertiefung geben. Rasch zu einem Teig verkneten. Nicht zu lange kneten. Teig in Folie eingepackt 30 Minuten kühl stellen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche oder zwischen zwei Klarsichtfolien auf Formgröße ausrollen. In die gebutterte Form legen.

Für die Füllung Nüsse grob hacken, mit Zucker und Butter verrühren und auf den Teigboden streichen. Restliche Zutaten verrühren. In die Form gießen.

Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C auf mittlerem Einschub 10 Minuten backen. Hitze auf 190°C reduzieren und weitere 40 Minuten backen. Kuchen erkalten lassen und mit Schlagsahne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Haselnüsse  *   Kürbis - Butternut  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Kürbis Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käseklößchen mit Schinken-PilzsauceAllgäuer Käseklößchen mit Schinken-Pilzsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 7.05 €
Die Semmeln in Scheiben schneiden und mit der Milch, den Eiern, den Kräutern sowie der Salami und dem Emmentaler vermengen. Kleine Klöße formen und in kochende   
Hackfleischpfanne mit SchafskäseHackfleischpfanne mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.24 €   EU-Bio: 7.62 €   Demeter: 11.49 €
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Knoblauchzehen   
Tarte verteTarte verte   4 Portionen
Preise: Discount: 9.08 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.37 €
Mangold und Blattspinat putzen, separat blanchieren, kalt abschrecken, gut abtropfen und anschließend in Streifen schneiden. Den Mangold zusammen mit dem Lauch in   
Eierkuchen mit Giersch und PilzenEierkuchen mit Giersch und Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.08 €
Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen   
Pasta exoticaPasta exotica   2 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 6.71 €   Demeter: 6.71 €
Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen   


Mehr Info: