Werbung/Advertising
La Delizia dei Dogi - Der Dogen Wonne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Alle Eissorten werden nach der gleichen Methode zubereitet. Sie sind
 jeweils für 6 Personen ausreichend.
 
 Dazu in drei getrennten Töpfen Milch und Kardamom bzw. Milch mit Zimt
 und Nelken sowie Milch und Safran zum Kochen bringen. 5 bis 10 Minuten 
 köcheln lassen, darin zum Abkühlen beiseite stellen.
 
 In getrennten Schüsseln Eigelb, Honig (falls verwendet) und Zucker
 schaumig schlagen. Nach und nach die gesamte Milch hinzufügen und
 unterschlagen. Die Mischung wieder in ihren jeweiligen Topf gießen und
 für etwa 15 Minuten im Wasserbad garen, bis sie einen Löffelrücken
 überzieht. Dabei rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Dann für
 einen Tag in den Kühlschrank stellen.
 
 Dadurch werden Aroma und Konsistenz der fertigen Eiscreme verbessert.
 Ein ähnliches Ergebnis erreicht man, wenn man die Masse in den Mixer
 gibt und anschließend in der Eismaschine rührt.
 
 Nach 30 Minuten die halbgeschlagene Creme double (für das Kardamomeis
 auch die Pistazien) dazugeben, anschließend das Eis gefrieren.
 
 Bei der Zubereitung ohne Eismaschine bis zum Durchgefrieren hin und
 wieder mit einem Schneebesen oder dem Mixstab durchrühren, damit sich
 keine zu großen Kristalle bilden. Alle drei Sorten zusammen servieren.
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von La Delizia dei Dogi - Der Dogen Wonne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von La Delizia dei Dogi - Der Dogen Wonne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von La Delizia dei Dogi - Der Dogen Wonne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schweinegulasch mit roter Bete
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~14.80 €
Zwiebeln fein würfeln. Das Fleisch in einem breiten Topf im heißen Öl portionsweise anbraten, Fleisch wieder in den Topf geben. Zwiebeln zugeben, kurz andünsten. Mit ...
Kartoffeln auf Ardenner Art
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~6.30 €
Die Kartoffeln schälen und unzerschnitten im Rohr weichdämpfen. Ein Deckelchen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das herausgenommene Mark mit Eigelb, einem ...
Einfache Broccolisuppe
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Den Broccoli waschen, die Röschen abteilen, den Stiel in kleine Stücke schneiden und das Ganze in der Gemüsebrühe weichkochen, gegebenenfalls noch etwas Wasser ...
Scheiterhaufen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.66 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und ...
Gefülltes Bauernbrot
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseite legen. Die Spargelstangen schräg in 1 cm lange ...
Werbung/Advertising

