Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lekach - Honigkuchen

Bild: Lekach (Honigkuchen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 9.27 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.36 €       Demeter 9.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMehlca. 0.20 €
125 gWeizenvollkornmehlca. 0.09 €
125 gbrauner Zuckerca. 0.34 €
1 ELBackpulverca. 0.02 €
1 TLNatriumbicarbonatca. 0.07 €
2 TLIngwerpulverca. 0.31 €
1 TLZimtca. 0.27 €
0.5 TLPimentca. 0.07 €
60 gWalnüsse - oder Mandeln, gehackt und geröstetca. 1.02 €
90 gSultaninen - nach Beliebenca. 0.50 €
425 mlHonigca. 2.54 €
250 mlstarker schwarzer Kaffeeca. 0.06 €
3 ELBourbon-Whisky - oder Brandy, bzw. Wasserca. 0.42 €
4 Eierca. 1.03 €
60 mlPflanzenölca. 0.08 €
8 ELkandierter Ingwer - gehacktca. 2.09 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.17 €

Zubereitung:

Dieser Honigkuchen ist der traditionelle jüdische Neujahrskuchen. Süßen Honig, wie wir ihn kennen, gibt es erst seit römischer Zeit, damals galt er als medizinisch wertvoll und wurde für Feiertage und besondere Gelegenheiten aufbewahrt. Lekach ist das jiddische Wort für Honigkuchen, in Frankreich auch pain d´epice" (Gewürzbrot) genannt, denn er ist stark mit Ingwer und anderen Gewürzen aromatisiert. Er ähnelt dem deutschen Lebkuchen.


Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine 23,5 x 32,5 cm große Kuchenform ausfetten; mit Backpapier auslegen, das Papier einfetten und mit Mehl bestäuben.

Die beiden Mehlsorten, Zucker, Backpulver, Natriumbicarbonat, Ingwer, Zimt und Piment in einer großen Schüssel mischen. Nach Belieben die gehackten Walnüsse oder Mandeln und Sultaninen untermischen. Beiseite stellen.

Den Honig mit dem Kaffee in einem kleinen Topf bei mittlerer bis geringer Hitze erwärmen und von der Kochstelle nehmen. Bourbon Whisky, Brandy oder Wasser unterrühren.

Die Eier mit dem Pflanzenöl in einer großen Schüssel gut verschlagen.

Ingwerkonfitüre oder eingelegten Ingwer untermischen. Abwechselnd in 3 bis 4 Portionen die warme Honigmischung und die Mehlmischung unter die geschlagene Eimischung rühren, bis alles gut vermengt ist. Die Masse in die vorbereitete Form gießen und eine Stunde backen, bis an einem Spieß, der in die Mitte gestochen wird, beim Herausziehen nur einige Krümel hängenbleiben, und die Oberfläche zurückspringt, wenn man mit dem Finger daraufdrückt. Die Form auf ein Kuchengitter stellen und vollständig abkühlen lassen.

Den Kuchen auf ein Gitter stürzen und dann noch einmal auf eine Servierplatte, damit der Kuchen mit der "richtigen" Seite oben liegt. Mit Puderzucker bestäuben, oder, wenn man einen klebrigen Kuchen bevorzugt, mit leicht erwärmtem Honig bestreichen und zum Servieren in Quadrate schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Lekach - Honigkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Bourbon Whiskey 40% Vol.  *   Brauner Zucker  *   Eier - Größe M  *   Ingwer - kandiert  *   Ingwerpulver  *   Kaffee - Espresso  *   Natron  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen jüdisch Koscher Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lamm MrouziyaLamm Mrouziya   6 Portionen
Preise: Discount: 21.31 €   EU-Bio: 22.46 €   Demeter: 22.89 €
Diese marokkanische Tagine half in einem Land, das kaum Kühlschränke und Tiefkühler kannte, Fleisch haltbar zu machen. Safran zerstoßen und mit den   
Lippische RosenLippische Rosen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.38 €
Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem   
OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   
Apfelcremesuppe mit CurryApfelcremesuppe mit Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 3.34 €
Die Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien. Mit feingewürfelten Schalotten und Ingwer, der durchgepressten Knoblauchzehe in der heißen Butter   
Streuselkuchen à la Ostpreußen.Streuselkuchen à la Ostpreußen.   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 6.01 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen   


Mehr Info: