Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikantes Käsebrot

Bild: Pikantes Käsebrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.14 €       EU-Bio  >1.99 €       

Zutaten für 1 Brot:

0.75 TLTrockenhefeca. 0.03 €
420 gWeizenmehl Type 550ca. 0.61 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 TLSalzca. 0.00 €
20 gButterca. 0.20 €
220 mlMilch - lauwarmca. 0.23 €
55 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - grob gemahlenca. 0.05 €
0.25 TLChili; gemahlen, - z.B. Piment d*Espelette  

SOWIE
70 gAlter Gouda; grob geraffeltca. 1.11 €
Butter - für die Formca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Zutaten nach Anweisung im Backautomat (Programm: Teig Rosinen, bei meinem Panasonic-BA Dauer 2:20) zu einem Teig verarbeiten, dabei nach dem Piepton den Käse zugeben.

Den Teig herausnehmen, zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform (25 cm Länge) geben. Die Form in eine Plastiktüte stellen und den Teig etwa 1-1 1/2 Stunden gehen lassen, bis er den Rand der Form erreicht.

Den Backofen rechtzeitig auf 220GradC vorheizen. Die Form in den Backofen stellen. Die Temperatur nach 5 Minuten auf 180GradC reduzieren. Das Brot 30 Minuten backen, dann aus der Form nehmen und nochmals für 10-15 Minuten in den Ofen stellen, bis es schön braun ist.

Auf einem Rost abkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pikantes Käsebrot erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gouda - alt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backautomat Brot Chili Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fantakuchen einfachFantakuchen einfach   1 Rezept
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.54 €
Ein sogenannter Modekuchen, aber für Kindergeburtstage oder wenn schnell etwas zum Kaffeklatsch gezaubert werden soll, genau das Richtige. Wer will, reicht   
Fruchtiger Mohn-BlechkuchenFruchtiger Mohn-Blechkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.59 €   EU-Bio: 14.64 €   Demeter: 15.65 €
Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig   
Kohlrabi-Käse-Flan auf feinem PilzragoutKohlrabi-Käse-Flan auf feinem Pilzragout   1 Rezept
Preise: Discount: 10.22 €   EU-Bio: 10.19 €   Demeter: 10.47 €
Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Mit etwas Butter und etwas Wasser weich dünsten. Einige Würfel beiseite legen und die andren pürieren.   
Tagliatelle mit dicken BohnenTagliatelle mit dicken Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 16.42 €   EU-Bio: 17.21 €   Demeter: 17.33 €
Die Bohnen palen, 4 Minuten blanchieren, abschrecken und häuten. Paprika mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die   
Kräbbele aus dem RheinlandKräbbele aus dem Rheinland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange   


Mehr Info: