skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quitten-Kürbis-Chutney

         
Bild: Quitten-Kürbis-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.84 €
Kosten Portion: ~2.21 €
Kosten Rezept: ~9.14 €
Kosten Portion: ~2.29 €
Kosten Rezept: ~9.29 €
Kosten Portion: ~2.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Quitten ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
500 g   Kürbis ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.15 €
2    Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
4 EL   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10    Korianderkörner ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Ingwer - frisch gerieben ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Msp.   Kreuzkümmel ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Zitrone - unbehandelt - die Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Nelken ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
200 g   brauner Zucker ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
400 ml   Apfeldicksaft ca. 4.23 € ca. 4.23 € ca. 4.23 €
80 g   Birnendicksaft ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €

Zubereitung:

Quitten schälen, würfeln und mit den übrigen Zutaten, ohne den Kürbis, 10 Minuten köcheln, dann gewürfelten Kürbis dazugeben und kochen, bis der Kürbis gar ist, aber noch Biss hat.

In vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quitten-Kürbis-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quitten-Kürbis-Chutney Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quitten-Kürbis-Chutney erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Dicksaft  *   Birnen-Dicksaft  *   Brauner Zucker  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Peperoni - Chilies  *   Quitten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chutney  *   Gemüse  *   Herbst  *   Obst

Apropos Quitten - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quittenkonfekt (Quittenbrot)

Quittenkonfekt (Quittenbrot)1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.09 €

Quitten gut waschen, dabei den pelzigen Flaum abreiben, mit Schale und Kerngehäuse in Schnitze teilen, mit wenig Wasser weichkochen. Zugedeckt abkühlen lassen, dann ...

Quitten in Cognac

Quitten in Cognac1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~14.16 €

Quitten waschen, schälen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Essig und Wasser mit zerbröckelter Zimtstange, Zucker und Honig ...

Persische Quittenschnitze

Persische Quittenschnitze4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €

Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...

Quittenchutney - Variation 1

Quittenchutney - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~5.28 €

Die Quitten schälen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Zitrone schälen und ...

Quittensaft I

Quittensaft I1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.73 €

Quitten gründlich mit einem Tuch abreiben, Blüten und Stiele entfernen. Quitten in kleine Stücke schneiden, mit dem Wasser und Zucker im Schnellkochtopf in 30 Minuten ...

Werbung/Advertising