Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reissalat mit Thunfisch

Bild: Reissalat mit Thunfisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.62 €       Demeter  >4.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gLangkornreisca. 0.25 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
5 ELRotweinessigca. 0.32 €
7 ELOlivenölca. 0.89 €
1 TLCurryca. 0.10 €
250 gKirschtomatenca. 1.09 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Dose(n)Thunfisch im eigenen Saftca. 1.68 €
1 Salatgurkeca. 0.95 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 Prise(n)Chilipulver 
Einige Zweige Koriandergrün 

Zubereitung:

Den Reis in reichlich kochendem Salzwasser zugedeckt bei milder Hitze in etwa 20 Minuten ausquellen lassen. In ein Sieb schütten, eiskalt abbrausen, gut abtropfen und abkühlen lassen.

In einer großen Schüssel aus Rotweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Curry mit dem Schneebesen eine cremige Sauce rühren. Den Reis zufügen, mischen und 20 Minuten ziehen lassen.

Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden. Den Thunfisch zerkleinern. Alles gut mit dem Reissalat mischen. Abschmecken und falls nötig nachwürzen.

Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Olivenöl und Zitronensaft miteinander verrühren, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Mit den Korianderblättchen bestreuen und gesondert zum Reissalat reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reissalat mit Thunfisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Curry  *   Essig - Rotweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Langkornreis   *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Reis Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Elsässer GugelhupfElsässer Gugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.98 €
Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten   
ButtermilchsuppeButtermilchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 3.18 €
Kartoffeln zu Salzkartoffeln vorbereiten und weichkochen. Buttermilch mit Gewürzen zum Kochen bringen. In etwas Milch Mehl verrühren und den Brei in die   
Chuletas toro - Schweinekoteletts ToroChuletas toro - Schweinekoteletts Toro   4 Portionen
Preise: Discount: 19.28 €   EU-Bio: 19.79 €   Demeter: 19.91 €
"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den   
Rote-Bete-KuchenRote-Bete-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.65 €
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel   
Apfelsinencreme mit WalnüssenApfelsinencreme mit Walnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.84 €
Da das Ei in diesem Rezept nicht erhitzt wird, sollte man darauf achten, dass es möglichst frisch ist. Apfelsinen halbieren, auspressen. Gelatine im Saft   


Mehr Info: