skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindschmorbraten

         
Bild: Rindschmorbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.3 kg   Rindsbraten gespickt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butterschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
2 TL   Salz - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MARINADE
3    Zwiebeln - klein ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 Stange(n)   Stangensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3    Karotten ca. 0.28 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1    Peperoni rot - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1 Flasche(n)   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
150 ml   Voltrahm ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Am Vortag: Für die Marinade das Gemüse schälen und grob schneiden. Mit Wein und Pfefferkörnern mischen. Das Fleisch darin einlegen und über Nacht marinieren.

Am nächsten Tag: Das Fleisch aus der Marinade nehmen. Mit Küchenpapier trocken tupfen. Im Brattopf in der heißen Bratbutter rundum 5-7 Minuten anbraten. Mit der Marinadenflüssigkeit samt Gemüse ablöschen und salzen. 2 1/2 bis 3 Stunden zugedeckt sanft schmoren.

Ofen auf 80 oC vorheizen. Den Braten aus dem Topf nehmen und im Ofen warm stellen.

Den Bratensaft um 2/3 einkochen. Mit dem Mixer pürieren. Durch ein Sieb in eine Pfanne gießen. Den Rahm dazugeben und noch einmal 5 Minuten köcheln.

Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch fein schneiden und zur Sauce geben.

Den Braten tranchieren und mit der Sauce anrichten.

Mit Kartoffelstock servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindschmorbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindschmorbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindschmorbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Möhren - Karotten  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Porree-Suppe mit Sesam

Apfel-Porree-Suppe mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel heißem ...

Bratkartoffeln mit Rosenkohl

Bratkartoffeln mit Rosenkohl2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~2.00 €

Die Kartoffeln am Vortag garen. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und im Öl glasig dünsten. Kartoffelscheiben hinzufügen, ...

Gemüse-Lachs-Strudel

Gemüse-Lachs-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~14.68 €
Demeter: ~14.97 €

Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 30 ...

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~15.88 €
Demeter: ~14.96 €

Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den Italienern ...

Werbung/Advertising