Rezept: Saftiger Rhabarberkuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
Für den Teig: | ||
150 g | Mehl | ca. 0.07 € |
0.5 TL | Backpulver | ca. 0.00 € |
1 kl. | Ei | ca. 0.13 € |
65 g | Zucker | ca. 0.05 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
65 g | Margarine - oder Butter, kalt | ca. 0.08 € |
500 g | getrocknete Erbsen zum - Blindbacken | ca. 0.99 € |
1 Pack. | Sahnefestiger | ca. 0.07 € |
Für den Belag: | ||
1 kg | Rhabarber | ca. 1.99 € |
125 g | Zucker | ca. 0.10 € |
7 Blatt | weiße Gelatine | ca. 1.04 € |
0.125 l | Weißwein - oder Wasser | ca. 0.33 € |
evtl. Zitronensaft | ||
Für den Guß: | ||
1 Pack. | Vanille-Puddingpulver | ca. 0.10 € |
0.5 l | Milch - lauwarm | ca. 0.31 € |
50 g | Zucker | ca. 0.04 € |
Zum Verzieren: | ||
40 g | Mandeln - gehobelt | ca. 0.16 € |
Zubereitung:
Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen darauf verteilen. Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen, waschen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zucker und Flüssigkeit aufkochen und Rhabarber 3-5 Minuten darin garen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Rhabarber auflösen. Kompott evtl. mit Zitronensaft abschmecken.
2/3 des Mürbeteigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und den Boden der Form damit auslegen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen, an den Formrand legen und hochdrücken (ca. 2.5 cm). Den Boden mit einer Gabel einstechen. Backpapier auf den Boden legen und Erbsen einfüllen. Den Teig bei 200° ca. 15 Minuten backen. Erbsen herausnehmen und weitere 5 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Tortenboden mit Sahnefestiger bestreuen, abgekühlten Rhabarber auf den Boden füllen und kalt stellen.
Pudding bereiten, erkalten lassen, anschließend durchrühren. Kuchen mit Pudding bestreichen und mit gerösteten Mandeln bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Großer Hans 1 Rezept Preise: Discount: 3.39 € EU-Bio: 4.21 € Demeter: 4.98 € Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel |
![]() | Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini 4 Portionen Preise: Discount: 8.12 € EU-Bio: 11.26 € Demeter: 12.52 € Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Hackfleisch mit Petersilie, Eiern, Semmelbröseln, gewürfeltem |
![]() | Linsenbratlinge 4 Portionen Preise: Discount: 2.23 € EU-Bio: 2.51 € Demeter: 2.54 € Die Linsen mit dem Lorbeerblatt in 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. In der Zwischenzeit die Möhre und die Zwiebel fein würfeln und die |
![]() | Ägyptische Linsenpaste 4 Portionen Preise: Discount: 1.30 € EU-Bio: 1.41 € Demeter: 1.49 € Die Linsen waschen und mit den Gewürznelken und etwa 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Den Thymianzweig waschen und hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen, |
![]() | Aaltournedos von der Insel Poel 1 Rezept Preise: Discount: 42.89 € EU-Bio: 44.26 € Demeter: 44.30 € Den Aal am Kopfende fein einritzen und die Haut vom Kopf zum Schwanz in einem Zug abziehen. Dann den Aal in vier cm lange Stücke schneiden, ein Blatt Salbei |