Rezept: Badischer Birnen-Rotkohl

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 10 Portionen:
2 Stück | Rotkohl - insg. 2,8 kg | ca. 1.93 € |
10 | Wacholderbeeren | ca. 0.93 € |
10 | schwarze Pfefferkörner | ca. 0.08 € |
6 EL | Himbeeressig | ca. 0.44 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
5 EL | Walnussöl | ca. 0.53 € |
200 g | Gemüsezwiebel | ca. 0.18 € |
50 g | Zucker | ca. 0.04 € |
100 g | Schweineschmalz | ca. 0.38 € |
700 g | Birnennektar | ca. 0.00 € |
500 g | Birnen | ca. 2.00 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die schwarzen Pfefferkörner grob zerstoßen.
Den Rotkohl mit Himbeeressig, den zerstoßenen Wacholder- und Pfefferkörnern, 2 TL Salz und dem Walnussöl mischen und ungefähr drei Stunden durchziehen lassen.
Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Den Zucker in einem breiten Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen. 50 g Schmalz zugeben und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Kohl zugeben, mit Birnennektar auffüllen und im geschlossenen Topf eine Stunde bei mittlerer Hitze garen, dabei ab und zu umrühren.
Kurz vor Ende der Garzeit die Birnen schälen und bis zum Kerngehäuse auf der Gemüsereibe grob raspeln. Die Birnen und das restliche Schmalz unter den Kohl mischen. Den Rotkohl im offenen Topf so lange weitergaren, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingedickt ist (ca. 20 bis 25 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Gehackte Kartoffeln mit Schnittlauch 2 Portionen Preise: Discount: 0.90 € EU-Bio: 1.31 € Demeter: 1.81 € Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und ca. 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Abschütten und gut ausdampfen lassen. Die Kartoffeln mit einem |
![]() | Lotusblatt-Brötchen 6 Portionen Preise: Discount: 0.24 € EU-Bio: 0.22 € Demeter: 0.54 € Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich |
![]() | Salate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat 1 Rezept Preise: Discount: 3.18 € EU-Bio: 3.22 € Demeter: 3.22 € Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, salzen, damit der bittere Geschmack verringert wird, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel |
![]() | Grissini mit Rosmarin 10 Portionen Preise: Discount: 0.36 € EU-Bio: 0.39 € Demeter: 0.74 € Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Öl und ca. 80 Milliliter Wasser vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit |
![]() | Curry-Hühnersuppe 4 Portionen Preise: Discount: 5.52 € EU-Bio: 5.50 € Demeter: 6.42 € Gemüse waschen und ungeschält in Stücke schneiden. Zwiebel ebenfalls ungeschält halbieren und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken bestecken. Alles im heißen |