Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salsa agrodolce Süß-saure Sauce

Bild: Salsa agrodolce Süss-saure Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.05 €       Demeter 3.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
frische Basilikumblätter - (Menge wie Petersilie) 4 El. Olivenölca. 0.01 €
500 greife Tomatenca. 1.69 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 Msp.schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Stückchen Stangenzimtca. 0.50 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
1 ELWeinessigca. 0.06 €

Zubereitung:

Zwiebel, Petersilie und Basilikum feinhacken und im Olivenöl andünsten. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, grob zerkleinern und in einen Topf geben. Salz, Pfeffer, Stangenzimt und Zucker zugeben, ca. 15 Minuten schmoren, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit dem Essig abschmecken.

Beilagen : zu gekochtem Fisch oder Fleisch


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Salsa agrodolce Süß-saure Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Marinaden Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

La CipollataLa Cipollata   4 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.87 €
Die Zwiebeln schälen und hacken, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht stehen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen, den in kleine   
Rahmkuchen aus dem SaarlandRahmkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.30 €
Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit   
Gepfefferte Erdbeeren mit Gouda-RädchenGepfefferte Erdbeeren mit Gouda-Rädchen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.47 €
Erdbeeren putzen, waschen, größere halbieren oder vierteln. Aus den Käsescheiben mit einer Ausstechform Rädchen von ca. 2cm Durchmesser ausstechen.   
Bubble Bread - ZimtbrötchenkuchenBubble Bread - Zimtbrötchenkuchen   12 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 7.10 €
Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die   
HolunderblütenkuchenHolunderblütenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.55 €
Dieses Rezept ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Holunderblüten vorsichtig waschen, indem Sie sie am Stiel fassen und die Blüten   


Mehr Info: