Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental

Bild: Schoneggerli (Hafergebäck) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 2.29 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.5 €       Demeter 2.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gHaferflocken - feinca. 0.09 €
50 gButterca. 0.36 €
30 gSchweinefettca. 0.17 €
150 gZuckerca. 0.22 €
200 gMehlca. 0.13 €
2 Eierca. 0.51 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Für die Glasur:
1 Eiweißca. 0.08 €
100 gPuderzuckerca. 0.85 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet.


Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Den Teig 3 mm dick ausrollen, mit Teigrad oder Messer Rechtecke von etwa 5 cm auf 4 cm ausschneiden und diese im Backofen bei 220 Grad Ober- und 200 Grad Unterhitze backen.

Für die Zuckerglasur Eiweiß und Staubzucker (D: Puderzucker) verarbeiten, bis die Masse glänzt. Die gebackenen Schoneggerli mit dieser Glasur bestreichen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haferflocken zart  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Emmental Gebäck Guetzli Hafer Kekse Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.73 €
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft   
WeizenvollkornbrotWeizenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 0.52 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.88 €
Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken. Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe   
Hähnchen mit Feigen - Blitzmenü SpanienHähnchen mit Feigen - Blitzmenü Spanien   2 Portionen
Preise: Discount: 6.85 €   EU-Bio: 21.53 €   Demeter: 20.50 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit 2 EL Öl einfetten. Hähnchenbrustfilets salzen, pfeffern und jeweils mit 1 Speckscheibe umwickeln.   
Kräuter-RisottoKräuter-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 6.43 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.59 €
Kräuter unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich abbrausen. Bei zarten Blättchen Kerbel vorsichtig vorgehen. Gut trockenschütteln. Schalotten abziehen.   
Rote-Bete-Carpaccio mit RäucherforellencremeRote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 4.96 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme   


Mehr Info: