Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedischer Gurkensalat

Bild: Schwedischer Gurkensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 92 Besuchern
Kosten Rezept: 1.44 €        Kosten Portion: 0.36 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.29 €       EU-Bio 1.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Salatgurkeca. 0.95 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.13 €
1 BundDillca. 0.40 €
Butterca. 0.10 €

Für das Dressing:
1 TLHonig - gehäuft, evtl. mehrca. 0.05 €
2 TLSenf - gehäuft, evtl. mehrca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
2 ELSahne - oder Sonnenblumenöl, evtl. mehrca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln.

Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen.

Dill waschen und fein hacken.

Zutaten für das Dressing verrühren. Alle Zutaten mit dem Dressing mischen.

Einen Teller auf den Salat legen und mit einer schweren Flasche beschweren. Ca. eine halbe Stunde an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Dann nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Schwedischer Gurkensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gurke Kalt Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BrotmakronenBrotmakronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 2.56 €
Alle Zutaten auf einem Brett gut vermischen und gut kneten. Ziemlich dick auswellen, verschiedene Förmchen ausstechen und über Nacht in warmem Raum gut   
Bunt belegter Kartoffel-Hack-AuflaufBunt belegter Kartoffel-Hack-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.36 €   EU-Bio: 11.76 €   Demeter: 17.12 €
Die Tomate waschen, Pilze putzen und feucht abreiben; alles wie Mozzarella in Scheiben, den Schinken in Streifen teilen. Hackfleisch mit Zwiebel und Kräutern   
BärlauchquicheBärlauchquiche   4 Portionen
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.67 €
Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in   
Spinat-Rhabarber-GratinSpinat-Rhabarber-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Achtung: Sowohl Spinat, als auch Rhabarber enthalten relativ viel Oxalsäure. Wer mit Nierensteinen zu kämpfen hat, sei hiermit vorgewarnt. Spinat und   
Fenchelcremesuppe - Variation 1Fenchelcremesuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 1.94 €
Nach dem gleichen Rezept kann man auch Broccoli-, Sellerie- oder Möhrensuppe zubereiten. Fenchelknollen putzen, waschen, in Stücke schneiden. Fenchelkraut zur   


Mehr Info: