Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweineschnitzel mit Speckbohnen

Bild: Schweineschnitzel mit Speckbohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 10.78 €        Kosten Portion: 2.7 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 10.28 €       Demeter 24.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schweineschnitzelca. 5.60 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 ggrüne Bohnenca. 1.99 €
4 Schalottenca. 0.10 €
2 ELÖlca. 0.03 €
10 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 2.58 €
1 Zweig(e)Bohnenkrautca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
2 feste gelbe Birnenca. 1.00 €

Zubereitung:

Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Schalotten schälen, achteln und in Öl andünsten. Schnitzel darin 8 Minuten anbraten. Herausnehmen. Bratenfond darüber gießen. Warm stellen.

Die Speckscheiben knusprig braten. Bohnen dazugeben. Bohnenkraut abbrausen, trockenschütteln, von den Stielen zupfen. Untermischen. Würzen.

Birnen waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Früchte in Spalten schneiden.

Speckbohnen auf vier Tellern verteilen. Fleisch dazugeben und mit den Birnenspalten garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweineschnitzel mit Speckbohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Bohnenkraut - frisch  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   grüne Bohnen (rund)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schinken-Schnitzel


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Bohnen Fleisch Gemüse Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte Klöße - Festessen im HunsrückGefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück   4 Portionen
Preise: Discount: 8.40 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 12.42 €
Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel   
Süße MungwaffelnSüße Mungwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.17 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Waffeln. Getrocknete Mungbohnen 3 Stunden einweichen. Das Einweichwasser der Bohnen abgießen. Bohnen   
Reis nach persischer ArtReis nach persischer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 0.52 €   EU-Bio: 0.48 €   Demeter: 0.54 €
Den Reis gut waschen, in einen Topf geben und mit so viel Wasser auffüllen, dass das Wasser ein bis zwei Finger breit über dem Reis steht. Salz dazugeben und   
Baguettescheibchen mit ÖlsardinenBaguettescheibchen mit Ölsardinen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 5.57 €   Demeter: 5.61 €
Ölsardinen abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Sardinen mit der Marinade   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   


Mehr Info: