Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sheera - Süßes Dessert aus Grieß

Bild: Sheera - Süßes Dessert aus Grieß - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 5.45 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.51 €       Demeter 6.05 €       

Zutaten für 6 Portionen:

0.1 gSafranpulverca. 3.39 €
2 ELWasserca. 0.00 €
125 gButterca. 0.85 €
300 gWeizengrieß - (Sooji)ca. 0.21 €
1 Bananeca. 0.36 €
2 ELSultaninenca. 0.07 €
450 mlwarme Milchca. 0.43 €
200 gZuckerca. 0.30 €
0.25 TLKardamompulver - gehäuftca. 0.04 €
2 ELMandeln - geschält, gestifteltca. 0.24 €

Zubereitung:

Sheera wird in Indien oft als kleiner Imbiss serviert.


Das Safranpulver in eine kleine Tasse geben, warmes Wasser darübergießen und zehn Minuten ziehen lassen.

In einem schweren Topf Butter zerlassen, den Grieß dazugeben, unter ständigem Rühren, bei mittlerer Hitze, anrösten, bis er goldbraun ist.

Die kleingeschnittene Banane und die Sultaninen zufügen und gut unterrühren. Die Milch dazugießen und alles gut vermischen. Zucker und Kardamom einrühren. Die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Ab und zu umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen.

Safran samt seiner Einweichflüssigkeit und Mandeln zugeben, umrühren und heiß servieren.

Anmerkung:

Das Originalrezept sieht 1/8 Teelöffel Safran vor, also ca. ein halbes Gramm. In Indien kostet diese Menge ein paar Rupien, in Deutschland legt man für dafür ca. 15 Euro auf den Tisch. Damit Sheera bezahlbar bleibt, habe ich die Menge Safrans auf 0,1 Gramm reduziert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sheera - Süßes Dessert aus Grieß werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - Stifte  *   Milch fettarm 1,5%  *   Safran  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griess Indien Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen in TomatensoßeAuberginen in Tomatensoße   4 Portionen
Preise: Discount: 10.75 €   EU-Bio: 13.40 €   Demeter: 19.39 €
Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der Fleischbrühe aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze in etwa zwanzig Minuten ausquellen lassen. Die Auberginen   
Charissas Birthday Cake - GeburtstagskuchenCharissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.11 €
Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine   
Georgische ChinkaliGeorgische Chinkali   4 Portionen
Preise: Discount: 13.05 €   EU-Bio: 10.10 €   Demeter: 17.67 €
Die georgische Variante von Maultaschen, Ravioli, Momos und wie sie alle heißen - einfach lecker. Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und   
Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   
Alice-SalatAlice-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.87 €
Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen. Salat putzen, waschen, in Streifen   


Mehr Info: