Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinatreis mit Eiern

Bild: Spinatreis mit Eiern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 4.72 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.3 €       Demeter 4.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBlattspinatca. 1.00 €
200 gWildreismischungca. 0.88 €
Salzca. 0.00 €
1 Schalotteca. 0.02 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
1 ELButterca. 0.09 €
100 mlSahneca. 0.55 €
100 mlCrème fraîcheca. 0.38 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
4 Eierca. 1.03 €
4 Scheibe(n)Bratspeck - magerca. 0.65 €

Zubereitung:

Frischen Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Tiefkühlspinat wenn möglich antauen lassen.

Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine tiefe Schüssel mitwärmen.

Wildreismischung in reichlich kochendem Salzwasser knapp weich kochen. Abschütten, abtropfen lassen, in die vorgewärmte Schüssel geben und im Ofen warm stellen.

Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer mittleren Pfanne Butter schmelzen. Spinat beifügen und so lange mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb abschütten und etwas ausdrücken. Spinatpfanne beiseite stellen.

Gleichzeitig Eier mit kaltem Wasser bedeckt aufkochen und ab Siedepunkt etwa 6 Minuten wachsweich kochen.

Rahm und Creme fraiche in die Spinatpfanne geben und auf mittlerem Feuer leicht einkochen lassen. Spinat wieder beifügen, warm gestellten Reis untermischen und das Gericht mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Bratspeck in Streifen schneiden und im eigenen Fett kurz braten. Eier schälen und in Viertel schneiden. Beides auf dem Reis anrichten. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatreis mit Eiern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Reis-Wildreis-Mischung  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Reis Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllter SchulterbratenGefüllter Schulterbraten   2 Portionen
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 7.90 €   Demeter: 7.74 €
Fleisch waschen. Schwarte rautenförmig einritzen. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Mit heißer Milch übergießen. Knoblauch hacken. Lauchzwiebel in   
Winzerpastete - Tourte VigneronneWinzerpastete - Tourte Vigneronne   6 Portionen
Preise: Discount: 12.65 €   EU-Bio: 12.74 €   Demeter: 12.80 €
Die Mengenangaben reichen für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser, dies ergibt 6 Portionen. Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen   
KnoblauchkartoffelpüreeKnoblauchkartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.63 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 3.47 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Sahne beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten   
Grünkohl mit Eiern und SpeckGrünkohl mit Eiern und Speck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 7.78 €
Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen.   
Agnello arrosto - LammbratenAgnello arrosto - Lammbraten   6 Portionen
Preise: Discount: 21.81 €   EU-Bio: 22.34 €   Demeter: 22.34 €
Die Lammkeule an verschiedenen Stellen mit einem scharfen Messer einstechen und mit Rosmarinnadeln und halbierten Knoblauchzehen spicken; salzen und pfeffern. Den   


Mehr Info: