skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thüringer Topfwurst-Sauerkraut

         
Bild: Thüringer Topfwurst-Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
800 g   Sauerkraut ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
2 kl.   Lorbeerblätter (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeeren (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Apfelsaft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 l   klare Brühe (instant) ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
0.5    Töpfchen Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   evtl. Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   gemischte Würste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (z. B. geräucherte Gerär - Bockwürste, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kl. geräucherte Bratwürste, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   jeweils ein Ring Hausmacher ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blut- und Leberwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Halberstädter Ringwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
gr.   Stücke Bierschinken oder - Jagdwurst). ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel pellen, würfeln. Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden. Fett in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Sauerkraut, Apfel, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Apfelsaft, Brühe zufügen. Majoran waschen, trockentupfen, die Hälfte fein hacken, zum Sauerkraut geben. Alles aufkochen, ca. 20 Minuten zugedeckt auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 garen. Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Würste in das Sauerkraut legen und darin 15 - 20 Minuten garziehen lassen. Auf einer vorgewärmten Platte mit den Würsten anrichten, mit Majoran garnieren. Dazu reicht man geriebenen Meerrettich, Senf oder Salzgurken sowie ein deftiges Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thüringer Topfwurst-Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thüringer Topfwurst-Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thüringer Topfwurst-Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Regional  *   Sauerkraut  *   Thüringen  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pan de Muertos - Mexikanisches Totenbrot

Pan de Muertos - Mexikanisches Totenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.43 €

Allerheiligen ohne "Pan de Muertos", das Totenbrot für die Lebenden und die Seelen der Toten - in Mexiko undenkbar. Es wird auf die Altäre gelegt oder frisch gegessen. ...

Äpfel im Zwiebelbeet

Äpfel im Zwiebelbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.59 €

Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform ...

Schlemmerschnitzel

Schlemmerschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.34 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~23.57 €

Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer ...

Eierzwiebeln nach Salcia Landmann

Eierzwiebeln nach Salcia Landmann4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.26 €

Je Person mindestens 1 hart gekochtes Ei. Je Ei ½ EL Butter oder Geflügelschmalz (damit schmeckt es ebenfalls sehr gut) und 1/3 EL fein gehackte Zwiebel oder ...

Filetsteak Cardinal

Filetsteak Cardinal1 Portion
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.69 €

Die Tomate überbrühen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Filet mit Salz und Pfeffer ...

Werbung/Advertising