Rezept: Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 2 Portionen:
300 g | Zanderfilet | ca. 10.47 € |
etwas | Zitronensaft | ca. 0.05 € |
75 g | Paprika - rot | ca. 0.37 € |
40 g | Semmelbrösel | ca. 0.03 € |
75 g | geriebener Gouda | ca. 0.30 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Curry | ca. 0.05 € | |
60 g | Butter | ca. 0.55 € |
250 g | Broccoli | ca. 0.73 € |
4 EL | Sahne | ca. 0.21 € |
200 g | Zucchini | ca. 0.34 € |
125 g | Grüne Paprikaschote | ca. 0.62 € |
125 g | Kohlrabi | ca. 0.19 € |
50 g | Cocktailtomaten | ca. 0.14 € |
1 EL | Petersilie - gehackt | ca. 0.04 € |
Zubereitung:
Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln.
Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda, etwas Salz, Pfeffer und Curry mischen.
Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Zanderfilet trocken tupfen, auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Curry bestreuen. In die Form legen, die Semmelbröselmischung darübergeben, Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 GradC etwa 30 Minuten backen.
Unterdessen Brokkoli putzen, waschen, Kopf in Röschen teilen, Stiel klein schneiden. In wenig Wasser in etwa 10 Minuten gar dünsten. Gut abtropfen lassen, Sahne, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen, das Gemüse im Mixer oder mit dem Mixstab pürieren, warm stellen.
Zucchini und grüne Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen oder Ringe schneiden. Möhren und Kohlrabi schälen, zu feinen Streifen oder Ringen schneiden. Das Gemüse in restlicher Butter 10 Minuten dünsten, salzen und pfeffern.
Tomaten waschen, halbieren, Schnittflächen salzen und pfeffern.
Zum Servieren das überbackene Zanderfilet aus der Form nehmen, halbieren, auf vorgewärmte Teller setzen. Brokkolipüree, Gemüse, Tomaten und Sesam- oder Mandelbällchen (TK-Fertigprodukt aus Kartoffeln) hinzufügen, alles mit Petersilie bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Andis Kartoffelstock 6 Portionen Preise: Discount: 1.77 € EU-Bio: 2.84 € Demeter: 4.80 € Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser |
![]() | Kornelkirschen-Sauce 1 Rezept Preise: Discount: 1.93 € EU-Bio: 1.91 € Demeter: 1.96 € Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren. |
![]() | Bohnen-Specktopf 4 Portionen Preise: Discount: 4.74 € EU-Bio: 4.72 € Demeter: 4.76 € Die Bohnen waschen und rüsten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser etwa zwölf Minuten bissfest garen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer |
![]() | Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen 4 Portionen Preise: Discount: 1.30 € EU-Bio: 1.50 € Demeter: 1.63 € Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden |
![]() | Mangoldsuppe 2 Portionen Preise: Discount: 2.08 € EU-Bio: 2.20 € Demeter: 2.53 € Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. |