Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walnusskekse mit Marzipanrand

Bild: Walnusskekse mit Marzipanrand - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.77 €       Demeter  >7.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
1 TLBackpulver - gestrichenca. 0.01 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 TropfenBittermandelöl 
2 TropfenRum Aroma 
1 Msp.Kardamomca. 0.05 €
1 Eica. 0.17 €
100 gButterca. 0.68 €
100 ggeriebene Walnusskerneca. 1.30 €

Füllung zum Spritzen
400 gMarzipanrohmasseca. 2.98 €
150 gAprikosenkonfitüreca. 0.56 €
(durch ein Sieb streichen) 

zum Garnieren
Belegkirschen (in kleine - Stücke schneiden) 

Zubereitung:

Für den Teig die Zutaten in angegebener Reihenfolge verkneten und den Teig eine Weile kalt stellen. Den Teig dünn ausrollen, mit einer runden Form (3 cm) Plätzchen ausstechen. Bei 175 -200 ca. 10 Minuten backen.

Für die Füllung die Marzipanrohmasse mit der Aprikosenmarmelade zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

Die Hälfte der erkalteten Plätzchen auf der Unterseite mit etwa 1/3 der Marzipanmasse bestreichen, die übrigen Plätzchen mit der Unterseite darauflegen und die Kekse auf ein Backblech legen. Die restliche Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit kleiner gezackter Tülle füllen und als Kranz auf die Kekse spritzen. Mit den Belegkirschen garnieren. Die Kekse solange unter den vorgeheizten Grill legen, bis sie hellbraun sind.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walnusskekse mit Marzipanrand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backaroma - Rum  *   Backpulver   *   Belegkirschen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kardamom - gemahlen  *   Konfitüre - Aprikose  *   Marzipan-Rohmasse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Pralinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SteckrübenauflaufSteckrübenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.63 €
Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben   
Chips-Curry-BällchenChips-Curry-Bällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 8.71 €   Demeter: 12.03 €
Chips zerkleinern. Dazu füllt man die Chips in einen Gefrierbeutel und walkt mit dem Nudelholz darüber. Zwiebel schälen und klein schneiden. Faschiertes (D:   
Auberginen auf Türkische ArtAuberginen auf Türkische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 9.43 €   EU-Bio: 10.97 €   Demeter: 12.11 €
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die   
Überbackene Käsepolenta mit BirnenÜberbackene Käsepolenta mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.12 €
Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch   
Paprika-Hackfleisch-GratinPaprika-Hackfleisch-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 12.09 €
Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Das Hackfleisch in einer Pfanne im heißen Öl   


Mehr Info: