Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelstrudel

Bild: Zwiebelstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 1.55 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.51 €       Demeter 2.33 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.125 lWasserca. 0.00 €
250 gMehlca. 0.16 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
7 ELSpeiseölca. 0.12 €
6 mittelgr.Zwiebelnca. 0.34 €
1.5 TLKümmelca. 0.07 €
3 ELgemischte Kräuterca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
Knoblauchpulverca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwasZuckerca. 0.01 €
0.25 TLCurryca. 0.03 €
0.25 TLPaprikapulverca. 0.02 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis er glatt und glänzend ist. In einer angewärmten Schüssel bedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Drei EL Öl erhitzen, Zwiebelstreifen, Kümmel, gehackte Kräuter, Salz, Knoblauchpulver, Pfeffer, Zucker, Curry- und Paprikapulver darin ca. fünf Minuten andünsten.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf eine Größe von 40 * 25 cm ausrollen. Ein Geschirrtuch mit Mehl bestäuben, ausgerollte Teigplatte darauf legen und auf eine Größe von 80 * 50 cm ausziehen. Erkaltete Zwiebelmasse darauf verteilen und von der schmalen Seite her mit Hilfe des Geschirrtuches zu einem Strudel zusammenrollen. mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit restlichem Öl verrühren und den Strudel damit bestreichen. Im Backofen bei 225 Grad ca. 45 Minuten backen.

Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - halb  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kümmel ganz  *   Knoblauchpulver  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Mehlspeise Zwiebeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chinakohl mit GrünkernkrusteChinakohl mit Grünkernkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 3.99 €
Chinakohl halbieren, abspülen und den Strunk herausschneiden. Kohlhälften in Salzwasser etwa zwei Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und mit der Schnittfläche   
ApfelgulaschApfelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.65 €   EU-Bio: 8.87 €   Demeter: 8.93 €
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen   
San VigiliniSan Vigilini   80 Stück
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 4.02 €
Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees. Ihm zu Ehren werden diese leckeren   
TraubensuppeTraubensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.36 €
Die Trauben gut waschen, halbieren und entkernen. In einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, sodass die Trauben bedeckt sind und etwa 10 Minuten köcheln   
KaiserpaschaKaiserpascha   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.76 €
Quark durch das Sieb streichen, mit Eiern, saurem Rahm und Butter verarbeiten, bei kleiner Flamme erhitzen, doch keineswegs aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen   


Mehr Info: