Werbung/Advertising
Chicoreegratin mit Schinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zutatentip: Einen kräftigen Geschmack erhält das Gericht, wenn Sie  die Chicoreestauden mit geräucherten Schinken- oder Speckscheiben  umwickeln.  Den Chicoreee waschen, die Strünke keilförmig herausschneiden (siehe  Kochtip) . Etwas Salzwasser mit dem Zitronensaft zum Kochen bringen  und den Chicoree darin zugedeckt bei mittlerer Hitze in 10 Minuten nicht  zu weich garen.  Inzwischen den Backofen auf 225 Grad C vorheizen. Eine große  Gratinform mit Butter ausfetten. Die Butter in einem Topf aufschäumen  lassen, das Mehl hinzufügen und hell anschwitzen. Unter Rühren zuerst  die Brühe, dann die Milch unterrühren und dicklich einkochen lassen. 
Den Käse grob rei;ben. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und  feinhacken. Käse und Petersilie unter die Soße rühren, mit Muskat,  Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße nicht mehr kochen. 
Chicoree abgießen und mit Küchenpapier trockentupfen. Jede Staude mit  einer Schinkenscheibe in die Form legen. 
Soße über dem Chicoree verteilen. Das Gratin im Ofen (Gas 4; Umluft  200 Grad C) in etwa 20 Minuten überbacken. 
Kochtip: Die Bitterstoffe des Chicoree befinden sich vor allem im  unteren Schaftteil. Schneiden Sie deshalb mit einem spitzen Messer  ein kegelförmiges Stück aus dem Schaft heraus. Es gibt allerdings  inzwischen auch Chicoreesorten, die weniger Bitterstoffe enthalten  und vollständig verzehrt werden können. 
Serviertip: Zu diesem Gericht passen Salzkartoffeln oder helles  Bauernbrot mit Butter und etwas Petersilie. 
Als Getränk eignet sich ein gut gekühltes belgisches Bier, zum  Beispiel ein Högaarden. 
Typisch Belgisch: In Belgien, der Heimat des Chicoree, sind die  herben Stauden so beliebt, daß sie in großem Umfang in Gewächshäusern  angebaut werden und auf jedem markt zu finden sind. Der Anbau erfolgt  übrigens in völliger Dunkelheit, denn nur so behalten die Stauden  ihre appetitlich hellgrüne Farbe. 
:Pro Person  	:  	540kcal   :Pro Person    	:   	2280kJoule   :Eiweiß     	:	37 Gramm   :Fett   	:	35 Gramm   :Kohlenhydrate 	:	16 Gramm   :Broteinheiten 	:   :Zubereitung   	: 40 Minuten  :Garzeit	: 20 Minuten  :Sonstiges	:   :Anzurechnen	: 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Chicoreegratin mit Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chicoreegratin mit Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chicoreegratin mit Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Omas Hirseauflauf
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.72 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...
Steirerkrapfen
20 StückPreise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.75 €
Bei der Auswahl des Backfettes bitte darauf achten, dass dieses einen hohen Rauchpunkt hat, also stark erhitzt werden kann. Die fertigen "Krapfen" werden im Ennstal ...
Zwiebelsuppe mit Wurst
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.31 €
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. ...
Brotpudding mit Whiskysoße
6 PortionenPreise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~8.24 €
Ofen auf 150 Grad C vorheizen. Brot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen, bis es sie ganz aufgesogen hat. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Rosinen ...
Pikante Kartoffelpfanne
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.94 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in ...
Werbung/Advertising

