Rezept: Buchteln aus Kartoffelteig

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
500 g | Kartoffeln | ca. 0.40 € |
30 g | Backhefe - frisch | ca. 0.11 € |
125 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.08 € |
150 g | Zucker; davon | ca. 0.12 € |
1 TL | Zucker - (1), für die Hefe | ca. 0.00 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
60 g | Schmalz - oder Butter | ca. 0.23 € |
100 g | Mehl | ca. 0.05 € |
100 g | Grieß | ca. 0.07 € |
100 g | Zwetschgenmus | ca. 0.31 € |
Mehl - für die Arbeitsplatte | ca. 0.01 € | |
Fett - für die Form und zum Bestreichen | ca. 0.04 € |
Zubereitung:
Eine andere Bezeichnung für Buchteln ist Rohrnudeln.
Kartoffeln in der Schale kochen,abziehen, abkühlen lassen.
Hefe in die leicht erwärmte Milch bröckeln, Zucker (1) dazugeben; an einem warmen Platz aufgehen lassen.
Kartoffeln in eine Schüssel reiben, wenig salzen. Übrigen Zucker dazugeben. Fett zerlassen und darübergiessen. Beides unterrühren. Mehl und Grieß mischen und mit der aufgegangenen Hefe (A: Dampfel / D: Vorteig) ebenfalls zugeben. Alles zu einem glatten Teig aufschlagen.
Ein Tuch über die Schüssel decken und den Teig an einem warmen Platz 20 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 190°C vorheizen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsplatte noch einmal durchkneten und zu einer Rolle (ca. 5 cm Durchmesser) formen. Etwa 3 cm dicke Scheiben abschneiden; jede auseinanderdrücken, etwa 1 Teelöffel Zwetschgenmus hineinfüllen, die Scheibe über der Füllung schliessen und zu einer Kugel formen.
Eine Springform oder rechteckige Backpfanne gut mit Schmalz oder Butter ausstreichen, die Kugeln nebeneinander hineinsetzen.
Etwas Butter zerlassen und die Buchteln damit bestreichen. Zugedeckt noch eine Viertelstunde gehen lassen.
Form in den Backofen stellen, die Buchteln in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Blumenkohl in seiner eigenen Sauce 4 Portionen Preise: Discount: 2.09 € EU-Bio: 2.09 € Demeter: 2.35 € Blumenkohl putzen, die Röschen abtrennen, die Stiele, wenn nötig, schälen. Zuerst die Röschen in Salzwasser bissfest kochen, sie mit einer Schaumkelle |
![]() | Toast Louis Armstrong 4 Portionen Preise: Discount: 8.05 € EU-Bio: 8.08 € Demeter: 8.28 € Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75 |
![]() | Khoreschte Kedu - Zucchini-Khorescht 4 Portionen Preise: Discount: 4.94 € EU-Bio: 6.08 € Demeter: 6.26 € Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. Garam Masala und Tomaten zumischen, einige |
![]() | Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout 4 Portionen Preise: Discount: 4.62 € EU-Bio: 7.83 € Demeter: 8.06 € Die Blätter des Kohlrabi entfernen. Kohlrabi waschen und zuerst in 1 cm dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und hacken. In einer |
![]() | Bohnensuppe Liechtensteiner Art 1 Rezept Preise: Discount: 5.81 € EU-Bio: 5.81 € Demeter: 6.53 € Die Bohnen über Nacht einweichen. Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, zuerst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das übrige Gemüse |