Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bündner Kartoffelgratin

Bild: Bündner Kartoffelgratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 11.44 €        Kosten Portion: 2.86 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 9.81 €       EU-Bio 10.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

850 gKartoffeln - fest kochendca. 1.91 €
Salzwasserca. 0.01 €
Butter - für die Formca. 0.20 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.13 €
150 gEmmentalerca. 1.50 €
100 gBündnerfleisch - ersatzweise Schinkenca. 6.22 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.26 €
2 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
Paprikapulverca. 0.05 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
40 gSbrinzca. 0.72 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. Dann die Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden.

Ofen auf 200 Grad C (Gas: Stufe 3 / Umluft 180 Grad C) vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Butter gründlich einfetten.

Die Zwiebeln würfeln, den Emmentaler grob reiben und das Bündnerfleisch würfeln.

Die Zwiebeln in die Form streuen, Kartoffeln, Käse und Fleisch dachziegelartig in die Form schichten.

Milch, Eier, Salz, Paprikapulver und Petersilie verquirlen und über die Kartoffeln gießen. Sbrinz reiben, darüberstreuen und in etwa 45 Minuten goldbraun überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bündner Kartoffelgratin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bündner Fleisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Gratin Kartoffel Schinken Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Warmer RotkrautsalatWarmer Rotkrautsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 4.82 €
Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam   
Roggen-WalnussbrotRoggen-Walnussbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten   
HollermusHollermus   4 Portionen
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.41 €
Holunderbeeren abstreifen und waschen. Zwetschgen entsteinen und vierteln. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Alles zusammen mit   
Apfelkaltschale mit ThymianApfelkaltschale mit Thymian   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und   
Geschmorter CouscousGeschmorter Couscous   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.28 €
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Rote und grüne Paprika, sowie Salatgurke entkernen und würfeln. Das Gemüse in einem Topf in Olivenöl anschwitzen, das   


Mehr Info: