Rezept: Möhrenkuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 12 Portionen:
300 g | Möhren | ca. 0.23 € |
5 | Eigelb | ca. 0.42 € |
4 EL | Wasser - heiß | ca. 0.00 € |
200 g | Zucker | ca. 0.16 € |
1 Pack. | Vanillezucker | ca. 0.33 € |
5 | Eiweiß | ca. 0.42 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
250 g | Haselnüsse - gemahlen | ca. 2.49 € |
80 g | Semmelbrösel | ca. 0.06 € |
0.5 TL | Backpulver | ca. 0.00 € |
0.5 TL | Zimt - gemahlen | ca. 0.08 € |
1 EL | Rum | ca. 0.12 € |
1 | Zitrone - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.20 € |
Butter - zum Einfetten | ca. 0.10 € | |
Für den Guss: | ||
200 g | Puderzucker | ca. 0.27 € |
1 EL | Kakao | ca. 0.06 € |
2 EL | Rum | ca. 0.24 € |
4 EL | Wasser - heiß | ca. 0.00 € |
Als Garnitur: | ||
0.5 | Orange - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.14 € |
Zubereitung:
Das Ungewöhnliche an diesem Kuchen: Er enthält kein Mehl. Und gerade darum ist er ein ganz besondere saftiger Kuchen. Genaugenommen handelt es sich um einen Biskuit, bei dem Mehl und Speisestärke durch Möhren, Nüsse und Semmelbrösel ersetzt werden.
Möhren unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, abtropfen lassen und putzen. Auf einer mittelfeinen Reibe reiben. Eigelb in einer Schüssel mit Wasser schaumig rühren. Nach und nach zwei Drittel des Zuckers und den Vanillezucker einrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Eiweiß mit Salz in einer Schüssel zu steifem Schnee schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee über die Eigelbcreme gleiten lassen. Darüber die Möhren, Haselnüsse, Semmelbrösel, Backpulver, Zimt, Rum und Zitronenschale geben. Alles vorsichtig mischen.
Eine Springform von 24 cm Durchmesser einfetten. Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen 60 Minuten bei 160°C backen.
Für den Guss Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit Kakao mischen und mit Rum und Wasser glattrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen. Aus der Springform lösen. Auf ein Kuchengitter geben. Oberseite und Rand dick mit Guß bestreichen.
Für die Garnitur hauchdünn geschälte Orangenschale in 1 mm breite, 2 cm lange Streifen schneiden. In die Mitte des Kuchens streuen. Kuchen erkalten lassen. Auf eine Kuchenplatte geben. Zugedeckt mindestens 2 Tage an einem kühlen Ort stehenlassen.
Dann in 12 Stücke geschnitten servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Upside-Down-Cake mit Feigen 8 Portionen Preise: Discount: 11.72 € EU-Bio: 11.58 € Demeter: 12.52 € Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Für die Sauce Butter in einem Topf aufschäumen lassen, vom Feuer nehmen und den Rohrzucker einrühren. Eine 20 cm große |
![]() | Avocado-Tofu-Aufstrich 1 Rezept Preise: Discount: 2.31 € EU-Bio: 2.02 € Demeter: 2.14 € Die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. Alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Falls die Creme zu |
![]() | Rishta - Libanesisches Linsen-Nudel-Gericht 4 Portionen Preise: Discount: 3.20 € EU-Bio: 3.76 € Demeter: 3.97 € In einem großen Topf die Linsen im Wasser 15 Minuten weich kochen. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und mit Kreuzkümmel im Olivenöl |
![]() | Lammsalat Dakota 4 Portionen Preise: Discount: 8.07 € EU-Bio: 8.64 € Demeter: 8.71 € Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren |
![]() | Toucinho do Céu 1 Rezept Preise: Discount: 4.44 € EU-Bio: 4.62 € Demeter: 4.65 € Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl |