skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Cannelloni

         
Bild: Überbackene Cannelloni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Kochschinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
50 g   Räucherspeck - durchwachsen ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
200 g   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
150 g   Möhre ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
200 g   Hackfleisch - gemischt ca. 1.60 € ca. 1.79 € ca. 3.06 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 Dose(n)   (850ml) Tomaten ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
125 g   Mozzarella ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Provolone-Käse, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Cannelloni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1) Speck und Schinken würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln hacken. Zucchini putzen, Möhre schälen, beides würfeln. Speck und Hack in der Hälfte Olivenöl anbraten. Schinken, eine Zwiebel und Gemüse zufügen. Zirka 5 Minuten dünsten. Tomaten abtropfen. Die Hälfte mit der Hälfte Tomatenmark unterrühren. Mit Rotwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum hacken. Mozzarella würfeln. Beides unterheben. 2) Fett schmelzen. Mehl darin anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen, aufkochen.mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Provolone-Käse darin schmelzen. 3) Restliche Zwiebel in restlichem Olivenöl glasig andünsten. Restliches Tomatenmark darin anschwitzen. Mit übrigen Tomaten und Saft ablöschen. Tomaten etwas zerdrücken. Alles aufkochen und würzen.

4) Canneloni mit der Hackmasse füllen. In eine gefettete Form geben. Bechamel und Tomatensoße gleichmäßig über die Cannelloni gießen. Mit restlichem Käse bestreuen. Cannelloni im vorgeheizten Backofen (E- Herd 200°C / Umluft 175°C / Gas: Stufe 3) 30-35 Minuten goldbraun überbacken.

:Zubereitung : ca. 1 1/4 Std. :Garzeit : ca. 30-35 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Cannelloni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Cannelloni Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Cannelloni erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Gefüllt  *   Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich

Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.82 €
EU-Bio: ~15.07 €
Demeter: ~15.03 €

Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter ...

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €

Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...

Kirschsuppe aus Gordes

Kirschsuppe aus Gordes4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.10 €
EU-Bio: ~15.50 €
Demeter: ~15.50 €

Gordes ist ein kleiner Ort in Frankreich, genauer in der Provence und wurde als eines der schönsten Dörfer des Landes ausgezeichnet. Dass man sich auch auf fruchtige ...

Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat

Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.94 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.79 €

Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Schrotbrei ...

Roquefort-Creme auf Chicoree

Roquefort-Creme auf Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.39 €

Den Roquefort leicht zerbröckeln, und mit dem Quark in eine Schüssel geben. Diese Mischung zusamen mit der Sahne und den Gewürzen cremig rühren. Diese Mischung ...

Werbung/Advertising