Werbung/Advertising
Grünkernschnitten mit Pilzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kerniges Getreide und saftige Pilze versorgen uns optimal mit  Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Das Suppengrün putzen,  waschen und kleinwürfeln. 1/3 des Öls in einem Topf erhitzen, das  Gemüse darin bei mittlerer hitze unter Rühren etwa 5 Minuten anschwitzen. Den Grünkernschrot einrühren und anrösten, dann mit der Brühe  ablöschen. Den Thymian einrühren, alles zugedeckt bei ganz schwacher  Hitze in etwa 20 Minuten ausquellen lassen.  Den Backofen auf 200oC  vorheizen. Eine Springform (ca. 20cm Durchmesser) mit Öl einfetten.  Das Getreide mit Pfeffer und Salz würzig abschmecken. In die  vorbereitete Form umfüllen und glattstreichen, die Sesamsamen  aufstreuen. Im Backofen (Mitte) etwa 20 Minuten backen (Gas Stufe 3).   Inzwischen die Zwiebel schälen und kleinwürfeln, die Pilze putzen und  grob zerschneiden. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die  Zwiebel darin glasig werden lassen. Die Pilze einrühren, mit Pfeffer  und etwas Salz würzen und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten braten.  Die Tomaten waschen und ohne die Stielansätze in feine Spalten, den  Schnittlauch in Röllchen schneiden. Beides unter das Pilzgemüse  mischen, alles würzig abschmecken. Das Grünkerngratin aus der Form  lösen und in Tortenstücke schneiden, mit dem Pilzgemüse servieren.  
Zubereitung    ca. 1 1/4 Stunden   
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Grünkernschnitten mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkernschnitten mit Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grünkernschnitten mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucchini-Röllchen
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.32 €
EU-Bio: ~12.17 €
Zucchini waschen, längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch auf beiden Seiten braten, dabei salzen und pfeffern. Zum Schluss den durchgepressten Knoblauch ...
Fenchel-Frittata
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.10 €
Diese Version des italienischen Gemüse-Omelettes lässt sich sowohl mit frischem oder auch mit Resten von gekochtem Fenchel zubereiten. In einer beschichteten Pfanne ...
Vogelsberger Salzekuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~5.64 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ...
Gateau breton - Bretonischer Kuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.88 €
Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer ...
Bunte Sommerpizza mit Oliven
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.60 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe träufeln ...
Werbung/Advertising

