Werbung/Advertising
Hähnchen in Tomatensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Hähnchen sehr gründlich mit kaltem Wasser waschen und  anschließend trockentupfen. Dann das Hähnchen mit der Brust nach  oben auf ein Holzbrett legen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig  die Schenkel und Flügel lösen. Danach die Brust vom Rücken trennen  und halbieren. Auch der Rücken wird quer halbiert. Die acht  Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne  erhitzen. Die Hähnchenteile darin etwa 30 Minuten knusprig und  goldbraun braten. In der Zwischenzeit Tomaten und Mais auf getrennten  Sieben abtropfen lassen. Tomatensaft auffangen.   Reis in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Temperatur  herunterschalten und ca. 20 Minuten ausquellen lassen.    Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Fett in einem Topf  erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Mit dem übrigen Tomatensaft  ablöschen. Dosentomaten in kleine Stücke schneiden und danach mit dem  Mais in die Tomatensauce geben. Mit Salz, Cayennepfeffer, Paprika und  Curry scharf abschmecken. Hähnchenteile in die Tomatensauce geben,  einige Minuten köcheln lassen. In einer Pfanne mit einem  Petersiliensträusschen garniert servieren.   
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten   Pro Portion etwa 810 kcal   
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Hähnchen in Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen in Tomatensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hähnchen in Tomatensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bavaria-Blu-Sauce
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.81 €
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und einkochen ...
Krabben mit Ingwer
2 PortionenPreise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.14 €
Wein und Stärkemehl verrühren, die Krabben darin einlegen. Frühlingszwiebeln und Ingwer in lange, feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl im Wok ...
Orangensalat mit Honigcreme
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.04 €
Orangen mit einem Messer schälen, wie einen Äpfel, dabei die weiße Haut mit wegschneiden. Orangen filetieren (d.h. bei jedem Schnitz zwischen den Hauptsegmenten ...
Krautnocken
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~2.96 €
Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel ...
Werbung/Advertising

