Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ikan Bilis Sambal (Kl.Trockenfische scharf)

Bild: Ikan Bilis Sambal (Kl.Trockenfische scharf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.05 €       Demeter  >1.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gGetrocknete, kleine Fische 
0.5 Tasse(n)Erdnüsse 
2 Kartoffeln - in Scheibenca. 0.32 €
1 Zwiebel - in Ringenca. 0.05 €

Für die Flüssigkeit zum
ablöschen 
1 TLTamarindensaft 
0.25 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
AUSSERDEM 
1 ELZuckerca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
Öl - zum Fritieren 

Für die Gewürzmischung
10 Getrocknete Chilies 
1 Stange(n)Zitronengras (Lemon grass ) - in Scheibenca. 0.46 €
5 Schalottenca. 0.12 €
2.5 cm Turmerik/Gelbwurz, ca. 

Zubereitung:

Die Erdnüsse werden ohne Fett geröstet. Auskühlenlassen und Schale entfernen. Nun wird das Öl erhitzt und die kleinen Trockenfischchen darin frittiert bis sie knusprig sind. Herausnehmen und gut abtropfenlassen. Nun werden die Kartoffelscheiben goldbraun frittiert. Ebenfalls herausgenommen und zum Abtropfen auf ein Küchenpapier gelegt. Nun wird soviel Öl aus der Pfanne ohne dem WOK entfernt, daß ca. 4EL zurückbleiben. Darin werden die Zwiebeln und die gestoßenen Zutaten der Gewürzmischung für ca. 2-3 Minuten gedünstet. Dann gibt man die Tamarinden-Wassermischung und den Zucker hinzu. Bringt alles zum Kochen und schmeckt mit Salz ab. Alle frittierten Zutaten werden jetzt in die Tamerindensoße gegeben, gut vermengt und für 2-3 Minuten geköchelt. Das Essen wird heiß zu Reis serviert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ikan Bilis Sambal (Kl.Trockenfische scharf) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tamarindensaft  *   Wasser  *   Zitronengras - frisch  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Erdnuss Fisch Kartoffel Malaysia


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus PortugalDoce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal   1 Rezept
Preise: Discount: 5.86 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 6.06 €
Tomaten häuten, halbieren und entkernen. Mit dem Zucker bei schwacher Hitze erwärmen. Zimt und Zitronenschale zugeben, köcheln lassen, gelegentlich mit einem   
Pizza FrittataPizza Frittata   1 Rezept
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.00 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter erhitzen, Pilze, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Cabanossi und Basilikum   
Bayerisches HolunderkompottBayerisches Holunderkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 7.14 €   Demeter: 7.14 €
Die Birnen schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien, anschließend in dem Wasser mit der Zitronenschale halbgar dünsten. Die entsteinten und halbierten   
Tomaten-SchmorpfanneTomaten-Schmorpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.79 €   EU-Bio: 24.73 €   Demeter: 23.83 €
Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Knoblauch hacken. Tomaten vierteln. Fleisch in Öl anbraten, würzen. Vorbereitete Zutaten zugeben, mitbraten.   
StrohkartoffelnStrohkartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 1.13 €
Die Kartoffeln schälen und in 1 mm starke, 5-6 cm lange Streifen schneiden. Die Kartoffeln in der 160 -170°C heißen Fritteuse ausbacken bis sie mittelbraun   


Mehr Info: