Rezept: Aal gekocht in Dillsauce

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 2 Portionen:
400 g | Aal | ca. 15.82 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
1 Bund | Suppengrün | ca. 0.32 € |
1 | Zwiebel | ca. 0.05 € |
0.5 | Lorbeerblatt | ca. 0.19 € |
Nelke | ca. 0.05 € | |
6 EL | Weinessig | ca. 0.39 € |
0.5 l | Wasser | ca. 0.01 € |
1 EL | Speisestärke | ca. 0.02 € |
2 EL | kalte Milch | ca. 0.02 € |
2 EL | saure Sahne | ca. 0.09 € |
1 EL | Mayonnaise | ca. 0.04 € |
2 EL | Dill | ca. 0.32 € |
1 TL | Zitronensaft | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. Einen großen Aal erst häuten, dann in Portionsstücke schneiden.
Das Suppengrün putzen, waschen, die Zwiebel schälen, kleinschneiden und mit dem Lorbeerblatt, der Nelke, dem Weinessig und dem Wasser aufkochen lassen.
Dann die Aalstücke hineingeben und je nach Dicke des Aals in 20 bis 40 Minuten zugedeckt gar ziehen lassen.
125 ml Fischsud durch ein Sieb geben und mit dem in der Milch angerührten Stärkemehl aufkochen lassen, dann den Topf vom Feuer nehmen.
Zuerst die saure Sahne, dann die Mayonnaise einrühren. Mit dem feingeschnittenen Dill, Salz und dem Zitronensaft abschmecken. Nicht mehr kochen lassen.
Den abgetropften Aal in eine Schüssel legen und mit der Sauce übergießen.
Dazu Kartoffelpüree oder Reis reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Apfelmuffins mit Bucheckern 1 Rezept Preise: Discount: 1.02 € EU-Bio: 1.50 € Demeter: 1.66 € Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker |
![]() | Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum 4 Portionen Preise: Discount: 6.10 € EU-Bio: 7.02 € Demeter: 7.42 € Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. |
![]() | Franzensbader Krachkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 2.99 € EU-Bio: 2.81 € Demeter: 3.35 € Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes |
![]() | Ananas-Ketchup 1 Rezept Preise: Discount: 2.18 € EU-Bio: 2.37 € Demeter: 2.54 € Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das |
![]() | Fingernudeln 1 Rezept Preise: Discount: 3.71 € EU-Bio: 4.07 € Demeter: 4.44 € Die möglichst schon am Vortag gekochten, kalten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die frischen, neuen Kartoffeln sind noch feuchter in der Konsistenz. Wenn die |