Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saarländischer Schweinskäs

Bild: Schweinskäs (Saarland) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 292 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 1 Rezept:

1 Eisbein 
2 Schweinsfüßchen 
500 gRindfleisch - oder Schweinefleischca. 4.00 €
Schweinekopffleischca. 1.75 €
Schnauze 
Ohren 
Schwarteca. 1.22 €
Wasserca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Suppengrün - Lauch, wenig Sellerie, Möhren, Petersilieca. 1.08 €
Zwiebelca. 0.14 €
Lorbeerca. 0.38 €
Majoranca. 0.15 €
Bohnenkrautca. 0.24 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Brühwürfelca. 0.06 €

Zubereitung:

Ein typisches Gericht mit Bratkartoffeln zu Silvester.

Man kann, wenn man möchte, das Fleisch etwas pökeln, wenn man es 2-3 Tage vor der Zubereitung mit Salz, Pfeffer und Wacholder einreibt.


Fleisch in großem Topf eben mit Wasser bedecken, aufkochen, abschäumen, Gemüse und Gewürze dazugeben, alles gut weichkochen. Alles durch den Fleischwolf drehen, nochmals kurz aufkochen, in Gefäße füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saarländischer Schweinskäs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinekopf  *   Schweineschwarte  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Rind Saarland Schwein Silvester Terrine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Risotto mit Früchten und HähnchenfleischRisotto mit Früchten und Hähnchenfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.98 €   EU-Bio: 19.72 €   Demeter: 18.92 €
Die Zwiebel fein hacken und im heißen Butterschmalz andünsten. Den Reis beifügen und glasig dünsten. Das Lorbeerblatt beifügen. Mit dem Apfelwein und der   
Tagliatelle mit Erbsen und MascarponeTagliatelle mit Erbsen und Mascarpone   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.52 €
Zwiebel in etwas Butter anbräunen. Mascarpone mit Butter in einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen und die Zwiebel untermischen. Tiefgefrorene   
ApfelkrapfenApfelkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.41 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml   
Aargauer RüeblichuecheAargauer Rüeblichueche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,   
Anis-Plätzchen - AnisbretleAnis-Plätzchen - Anisbretle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.68 €
Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß. Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und   


Mehr Info: