Werbung/Advertising
Spring-Rolls Thai-Version, Pho-Pbia
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Ein Rezept mit 20 Teigplatten reicht für 4 bis 6 Personen.
Frühlingsrollenhüllen auftauen lassen. Glasnudeln in warmen Wasser  etwa 10 Minuten einweichen. Abtropfen lassen und mit der Schere  kleinschneiden. Weißkohl und Möhre putzen, waschen und in feine  Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen. Öl in einer Pfanne oder  in der Wok erhitzen, Knoblauch durch die Presse hineingeben und kurz  anbraten. Hackfleisch dazugeben und unter Rühren in etwa 2 Minuten  bei starker Hitze durchbraten. Weißkohl, Möhren und Glasnudeln  dazugeben, Mit Fischsauce, Zucker und Austernsauce würzen, alles bei  mittlerer Hitze etwa 3 Minuten weiterbraten. Abkühlen lassen.  Teigblätter auf der Arbeitsfläche auslegen, je zwei Esslöffel Füllung  in die Mitte jedes Teigblattes legen. Eine Ecke des Teigblattes weit  über die Füllung legen. Die Seiten rechts und links nach innen über  die Füllung einschlagen (es sollen ungefähr 7cm lange Rollen  entstehen), dann den Rest fest aufrollen. Das Ende jeder Rolle mit  Eiweiß bestreichen und fest andrücken. Pflanzenöl in einem Topf oder  einer Wok stark erhitzen. Die Frühlingsrollen portionsweise im  heißen Öl in etwa 3 Minuten goldgelb frittieren, auf Küchenkrepp  entfetten.  Für die Verzierung Gurkenscheiben am Rand einkerben und  mit Salatblättern, Tomatenscheiben und den Frühlingsrollen auf der  Servierschale anrichten. Die Frühlingsrollen mit süß-sauer-scharfer  Sauce servieren.  
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Spring-Rolls Thai-Version, Pho-Pbia werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spring-Rolls Thai-Version, Pho-Pbia Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spring-Rolls Thai-Version, Pho-Pbia erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Niederbayerischer Bauernkessel
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~9.77 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote putzen, ...
Adventsringe
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~5.23 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe. Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein Sieb in ...
Rahmkuchen mit frischen Feigen
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.47 €
Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier ...
Französischer Schinkentoast
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.07 €
Dieses Rezept ergibt 16 Stück Schinkentoast. Käse und Schinken auf Größe der Brotscheiben schneiden. 4 Brotscheiben mit 1 Scheibe Käse und 1-2 Scheibe Schinken ...
Topinambur-Suppe mit Kokosmilch
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.71 €
Topinambur schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. ...
Werbung/Advertising

