Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Studentenschnitten mit Schokoladenglasur


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 254 Besuchern
Kosten Rezept: 4.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.24 €       Demeter 6.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMürbeteigca. 0.55 €
Konfitüreca. 0.31 €

Für die Füllung:
150 gZuckerca. 0.22 €
2 Eierca. 0.34 €
50 gButter - flüssigca. 0.34 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft und die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
350 gsüße Gebäckresteca. 0.00 €
2 TLKakaoca. 0.05 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
100 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.00 €
100 mlKaffeerahmca. 0.18 €

Für die Glasur:
100 gKochschokoladeca. 0.75 €
3 ELPuderzuckerca. 0.11 €

Zubereitung:

Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und mit leicht erwärmter Konfitüre bepinseln.

Die Gebäckreste, das können altbackene Plätzchen, Lebkuchen, Kuchen- oder Panettonestücke sein, mit dem Nudelholz zerbröseln und mit dem Kakao mischen.

Für die Füllung den Zucker mit den Eiern, der flüssigen Butter und dem Zitronensaft gut schaumig schlagen. Die Gebäckbrösel mit dem Backpulver, dem Zimt und den geriebenen Haselnüssen daraufgeben und den Kaffeerahm (D: Kaffeesahne) darübergießen. Gut vermischen und gleichmäßig auf dem Teig glatt streichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.

Für die Glasur die Schokolade schmelzen, mit dem Puderzucker verrühren und über das noch heiße Backwerk streichen. Nach Belieben in die Glasur Linien ziehen. Trocknen lassen und in Stücke schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Studentenschnitten mit Schokoladenglasur werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kaffeesahne 12% Fett  *   Kakao - schwach entölt  *   Konfitüre - Erdbeer  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Mürbeteig süß - eigene Herstellung  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Mürbeteig Resteküche Resteverwertung Schokolade Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Milchreis mit Rhabarber-Mango-KompottMilchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.51 €   EU-Bio: 8.15 €   Demeter: 8.28 €
Reis, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, ausgekratztes Vanillemark und Milch aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten garen. Reis etwas   
Birnen-Speck-PfannkuchenBirnen-Speck-Pfannkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.54 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.82 €
Mehl, Backpulver, Eier, Eigelb, 1 Prise Salz und Milch verrühren, 15 Minuten ausquellen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit   
ApfelmuskuchenApfelmuskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.94 €   Demeter: 7.31 €
Ergibt ca. 25 Stück Apfelmuskuchen. Fett und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz mischen.   
Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hamesTunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.46 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud   
Lammbraten auf Toskanische Art - Agnello Arrosto alla ToscanaLammbraten auf Toskanische Art - Agnello Arrosto alla Toscana   1 Rezept
Preise: Discount: 21.15 €   EU-Bio: 21.45 €   Demeter: 21.52 €
Die in der Toskana weit verbreitete Zubereitung von Lamm widerspricht allen gängigen Regeln; sie ergibt jedoch das zarteste, saftigste und schmackhafteste   


Mehr Info: