Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Emmentaler Käse-Bonbons

Bild: Emmentaler Käse-Bonbons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 3.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.43 €       Demeter 3.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Pack.Blätterteig - 340 g, ausgerolltca. 1.22 €

Für die Füllung:
150 gEmmentaler - fein gewürfeltca. 1.50 €
1 Gschwellti - fein gewürfelt, (D: Pellkartoffel)ca. 0.18 €
1 Zwiebel - fein geriebenca. 0.05 €
1 ELMeerrettich - frisch geriebenca. 0.07 €
1 BundSchnittlauch - fein geschnittenca. 0.36 €
3 ELHalbrahmca. 0.25 €
Salzca. 0.00 €
etwasschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Als Garnitur:
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELHalbrahmca. 0.08 €
0.5 BundSchnittlauch - zum Bestreuenca. 0.25 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 24 Käse-Bonbons.


Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Für die Füllung alle Zutaten gut vermischen, würzen.

Teig flach auslegen, mit dem Teigrädchen in 24 Rechtecke schneiden. 1 - 2 Teelöffel Füllung in die Teigmitte geben. Teigränder mit Eiweiß bestreichen, aufrollen, Teigenden wie bei Bonbons verdrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 15 Minuten kühl stellen.

Eigelb mit Halbrahm verquirlen und die Bonbons damit bestreichen.

In der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens 10 - 15 Minuten backen. Nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Heiß oder lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Emmentaler Käse-Bonbons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - halb  *   Emmentaler am Stück  *   Kartoffeln - mehlig  *   Meerrettich - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aperitif Backen Buffet Fingerfood Party Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Roher Spargelsalat mit ErdbeerenRoher Spargelsalat mit Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 9.50 €   Demeter: 12.71 €
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Petersilie fein hacken. In einer Schüssel Himbeeressig, Salz, Pfeffer, Olivenöl und die Kräuter zu einer Sauce   
Zucchini-Parmesan-ChipsZucchini-Parmesan-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.44 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den   
Kartoffel-Steckrüben-EintopfKartoffel-Steckrüben-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 4.29 €
Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel fein würfeln, im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Gemüsestücke zufügen, ca. 3 Minuten dünsten. Würzen.    
AcquacottaAcquacotta   6 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.19 €
Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem   
Gratinierte Quark-GemüsefrikadellenGratinierte Quark-Gemüsefrikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.40 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt   


Mehr Info: