Rezept: Möhren-Grünkern-Suppe
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
50 g | Grünkern | ca. 0.38 € |
1 | Zwiebel | |
40 g | Butter - oder Margarine | ca. 0.05 € |
1 l | Fleischbrühe | ca. 0.08 € |
500 g | Möhren | ca. 0.31 € |
4 EL | Sonnenblumenkerne | ca. 0.24 € |
1 | Ecke Schmelzkäse mit Krautern (18 g ) | |
2 EL | Créme fraîche | ca. 0.11 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
weißer Pfeffer | ca. 0.05 € | |
1 Prise(n) | Zucker | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Grünkern im Sieb gut waschen und abtropfen lassen. Die geschälte Zwiebel würfeln und mitsamt dem Grünkern in 20 g Fett unter Rühren glasig braten.
Mit Fleischbrühe aufgießen und 45 Minuten halb bedeckt leise köcheln lassen.
Die Möhren schälen, eine davon in feine Scheiben hobeln und beiseite legen. Die übrigen grob würfeln und zum Grünkern geben. Die Suppe weitere 10 Minuten garen, dann mit dem Schneidstab pürieren.
Nebenher die Sonnenblumenkerne in 10 g Fett rösten und die Möhrenscheiben im restlichen Fett dünsten. Den Schmelzkäse und die Creme fraiche in der Suppe auflösen, diese mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit Sonnenblumenkernen und Möhrenscheiben bestreut servieren.
Dazu passt frische Baguette.
Statt Schmelzkäse können Sie auch 50 g Schafskäse verwenden, der jedoch nicht in der Suppe aufgelöst, sondern darübergebröselt wird.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Blumenkohlsuppe 1 Rezept Preise: Discount: 4.92 € EU-Bio: 8.56 € Demeter: 8.75 € Anstelle von Blumenkohl kann man auch z.B. Broccoli, Sellerie oder Fenchel verwenden. Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, Strunk in kleine Stücke schneiden. |
![]() | Grießauflauf mit Vogelbeeren 4 Portionen Preise: Discount: 6.99 € EU-Bio: 7.16 € Demeter: 7.80 € Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen |
![]() | Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen 4 Portionen Preise: Discount: 5.36 € EU-Bio: 5.34 € Demeter: 5.53 € Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf |
![]() | Schaumbutter zum Fisch 1 Rezept Preise: Discount: 1.05 € EU-Bio: 0.93 € Demeter: 1.25 € Statt Petersilie kann für dieses Rezept je nach Geschmack auch fein geriebener Meerrettich verwendet werden. Butter (wie für Kuchen) schaumig |
![]() | Gemüse-Lachs-Strudel 4 Portionen Preise: Discount: 7.90 € EU-Bio: 13.63 € Demeter: 14.06 € Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens |