Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischpfanne mit Frühlingsgemüse

Bild: Fischpfanne mit Frühlingsgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.46 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 5.53 €        Kosten Portion: 1.38 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

2 Schalottenca. 0.05 €
1 Kohlrabica. 0.37 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
2 Möhrenca. 0.17 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €
80 gErbsen - Tiefkühlwareca. 0.21 €
Salzca. 0.00 €
Zitronenpfefferca. 0.08 €
400 gTK-Fischfiletca. 2.40 €
2 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 1.98 €
400 mlGemüsebrüheca. 0.07 €
4 ELSahneca. 0.30 €

Zubereitung:

Gemüse putzen, Schalotte, Kohlrabi fein würfeln. Lauch in Ringe, Karotte in Scheiben schneiden.

Butterschmalz erhitzen, Gemüse sanft anbraten. Erbsen hinzufügen, salzen, mit Zitronenpfeffer würzen, an den Rand der Pfanne schieben.

Aufgetautes Fischfilet würfeln, mit Zitronensaft würzen, in die Pfanne geben. Mit Brühe aufgießen, zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten dünsten. Sahne zugießen, Fisch 3-4 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischpfanne mit Frühlingsgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kohlrabi  *   Möhren (Karotten)  *   Porree (Lauch)  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenpfeffer


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Hauptspeise Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen-SpecktopfBohnen-Specktopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.76 €
Die Bohnen waschen und rüsten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser etwa zwölf Minuten bissfest garen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer   
SienboonsoppSienboonsopp   1 Rezept
Preise: Discount: 16.05 €   EU-Bio: 16.83 €   Demeter: 16.83 €
Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen   
Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in OrangenkaramellMandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell   4 Portionen
Preise: Discount: 7.67 €   EU-Bio: 9.50 €   Demeter: 9.48 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Vier EL Milch zusammen mit dem Mehl verrühren. Restliche Milch aufkochen, 30 g Zucker und angerührtes Mehl dazugeben. Das   
Alice-SalatAlice-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.87 €
Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen. Salat putzen, waschen, in Streifen   
Grüne WickelkinderGrüne Wickelkinder   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.47 €   Demeter: 7.72 €
Die Mangoldblätter abtrennen, waschen, putzen und die Mittelrippe herausschneiden. Die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann   


Mehr Info: