Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crepes mit Suppengrünfüllung

Bild: Crepes mit Suppengrünfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 9.52 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.23 €       Demeter 10.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gWeizenvollkornmehlca. 0.15 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.58 €
4 Eierca. 1.03 €
2 BundSuppengrünca. 2.76 €
100 gButterca. 0.72 €
50 gButterca. 0.36 €
etwasabgeriebene Zitronenschaleca. 0.50 €
Butterschmalzca. 1.28 €
2 Eigelbca. 0.17 €
3 ELWeißweinca. 0.16 €
1 BundDillca. 0.99 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren.

Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite stellen und abkühlen lassen. 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen das Suppengrün knapp gar dünsten mit Salz, Pfeffer und etwas abgeriebener Zitrone abschmecken und zugedeckt beiseite stellen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig acht Crepes backen. Der Teig sollte dünnflüssig sein evtl. Milch zugeben.

Die Crepes mit dem Suppengrün füllen und in eine gefettete Auflaufform geben.

Eigelb, Weißwein und Butter zuerst tropfenweise dann in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zugeben. Dill, Petersilie, Schnittlauch hacken und unter die Sauce ziehen, mit Pfeffer und Salz abschmecken, über die Crepes geben.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepes mit Suppengrünfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crepes Mehlspeisen Mehlspeisen Nudeln Pfannkuchen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinekotelett an PestonudelnSchweinekotelett an Pestonudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 15.75 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.50 €
Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz,   
FenchelpizzaFenchelpizza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.22 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder - streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen   
Apfelrotkohl aus FrischwareApfelrotkohl aus Frischware   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 4.93 €
Rotkohl fein hobeln, Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Beides im heißen Schweineschmalz andünsten, Nelken und Pimentkörner, den in einer Tasse   
Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 9.34 €
Pfifferlinge putzen. Zwiebel würfeln, beides in Öl andünsten. Pilze herausnehmen, Reis zugeben, andünsten, Instantbrühe zugeben, aufkochen. Zugedeckt bei   
HagebuttenplätzchenHagebuttenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.60 €
Wer Hagebuttenmark selbst herstellen will, geht so vor: Hagebutten waschen, Blütenansätze und Stiele entfernen. Früchte halbieren und Kerne herauskratzen. Die   


Mehr Info: