Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dinkel-Quark-Brot

Bild: Dinkel-Quark-Brot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 76 Besuchern
Kosten Rezept: 2.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.81 €       Demeter 2.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 gSonnenblumenkerneca. 0.50 €
300 gDinkelmehlca. 0.27 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
500 mlWasser - lauwarmca. 0.01 €
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
250 gQuark (20%)ca. 0.35 €
300 gDinkelschrotca. 0.99 €
2 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten.

Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser verrühren, zum Mehl geben und mit dem Handrührgerät verrühren.

Dinkelschrot, 100 g geröstete Sonnenblumenkerne und Salz unterkneten.

Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Dann den Teig in eine gefettete Kastenform von 30 cm Länge füllen und mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.

Die Form auf dem Traggitter in den Backofen einschieben und ca. 50 Minuten bei 200°C backen.

Dazu reicht man beispielsweise Kräuterquark, gemischter Salat und Butter


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Dinkel-Quark-Brot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkel - Körner  *   Dinkelmehl - Vollkorn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne  *   Speisequark mager  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Dinkel Vollkornbrot Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rahmkuchen aus dem SaarlandRahmkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.30 €
Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit   
Englische GurkensandwichesEnglische Gurkensandwiches   6 Portionen
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.03 €
Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brote mit Butter bestreichen und mit 2 Lagen Gurkenscheiben belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen   
Brokkoli-Lachs-GratinBrokkoli-Lachs-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 9.41 €   EU-Bio: 9.41 €   Demeter: 9.41 €
Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Lachs auftauen lassen und in eine Auflaufform geben. Fix für Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren und über den   
Erdkohlrabi (Steckrüben) mit SchweinefleischErdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.01 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.78 €
Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der   
Linsen mit AprikosenLinsen mit Aprikosen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.29 €
Linsen über Nacht einweichen. Im Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Inzwischen die Aprikosen würfeln und eine Viertelstunde in warmem   


Mehr Info: