Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käsesuppe - Variation 1

Bild: Allgäuer Käsesuppe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 66 Besuchern
Kosten Rezept: 3.26 €        Kosten Portion: 0.81 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.42 €       Demeter 3.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Brötchenca. 0.20 €
50 gMehlca. 0.03 €
100 gButterca. 0.72 €
1 lkKräftige Fleischbrüheca. 0.08 €
200 gEmmentalerca. 2.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €
50 mlSahneca. 0.27 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butter - zum Anbratenca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter hellbraun anrösten. Das Brötchen in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit Butter hellbraun braten.

Mehl und 100 g Butter in einem Suppentopf mit dickem Boden ca. 5 Minuten anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen. Dann mit der Fleischbrühe auffüllen, gut umrühren und ca. 10-15 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Den Käse nach und nach einrühren und noch mal kurz aufstoßen lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen. Eigelb und Sahne verrühren, in die heiße Suppe rühren und legieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Geröstete Zwiebeln und Brotwürfel als Einlage in Suppenteller verteilen, die Suppe aufgießen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Allgäuer Käsesuppe - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - halb  *   Emmentaler am Stück  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Allgäu Deutsch Deutschland Käse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GrießpuddingGrießpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 1.14 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.45 €
Ein Rezept aus dem Jahr 1939 ... Man bringt die Milch mit Zucker und Gewürzen zum Kochen, streut unter Rühren den Grieß ein und lässt ihn 8-10 Minuten   
Bunter FestgugelhupfBunter Festgugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.28 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.74 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Mehl, Backpulver und zarte (feinblätterige) Haferflocken mischen und unter die Masse rühren. Walnüsse, Kirschen,   
Honig-Wodka - Litauischer KrupnikHonig-Wodka - Litauischer Krupnik   1 Rezept
Preise: Discount: 12.38 €   EU-Bio: 12.94 €   Demeter: 12.94 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone   
HaselnussstängeliHaselnussstängeli   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.74 €
Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit   
Putenschnitzel mit Banane und FrischkäsecremePutenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 6.58 €   EU-Bio: 24.01 €   Demeter: 23.24 €
Als Beilage zu diesem Gericht passen Baguette oder Reis, am besten in Brühe gegart, und grüner Salat oder Paprika-Mais-Salat. Öl mit reichlich Pfeffer, Paprika   


Mehr Info: