Rezept: Älpler-Salat

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 45 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
400 g | Gekochtes Siedfleisch - in Würfel | |
300 g | Emmentaler; in Würfel | ca. 2.69 € |
2 | Essiggurken; gewürfelt | |
0.5 | Stangensellerie - in Scheibchen | |
1 | Apfel; klein gewürfelt | |
2 | Frühlingszwiebeln; in Ringe | ca. 0.13 € |
SAUCE | ||
1 kl. | Lauch; in Ringe | |
100 g | Speckwürfel | ca. 0.48 € |
1 | Knoblauchzehe - gepresst | |
1 EL | Senf | ca. 0.03 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
4 EL | Weinessig | ca. 0.26 € |
8 EL | Olivenöl | ca. 0.61 € |
1 Bund | Schnittlauch | ca. 0.36 € |
Zubereitung:
Siedfleisch, Käse, Essiggurken, Stangensellerie, Apfel und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben.
Olivenöl erhitzen, Speck und Lauch beigeben und gut andämpfen. Senf, Essig und Öl, die Gewürze und den Knoblauch gut verrühren.
Speck und Lauch zu der Siedfleischmischung geben, die Sauce darübergiessen und gut vermischen. Etwas ziehen lassen und mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Dazu: Bauernbrot.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Sellerie-Puffer mit Apfelschmand 4 Portionen Preise: Discount: 2.50 € EU-Bio: 3.22 € Demeter: 4.31 € Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom |
![]() | Calbenser Bollentitsche 4 Portionen Preise: Discount: 1.46 € EU-Bio: 1.45 € Demeter: 2.61 € Das Bollen etwas mit Zwiebeln zu tun haben könnte, läßt sich ja noch erraten. Weitere Recherchen haben ergeben, daß die Calbenser Bollentitsche ein typisches |
![]() | Schupfnudeln 12 Portionen Preise: Discount: 2.35 € EU-Bio: 2.75 € Demeter: 4.16 € Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als |
![]() | Stoppelfuchs - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 2.32 € EU-Bio: 3.50 € Demeter: 4.06 € Die geriebenen Kartoffeln ausdrücken und sofort mit kochender Milch brühen. Mehl und Ei untermengen. In eine gefettete Auflaufform geben. Die Äpfel waschen, |
![]() | Kulitscha 1 Rezept Preise: Discount: 3.84 € EU-Bio: 5.95 € Demeter: 6.95 € Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen |