Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amaretti-Reispudding

Bild: Amaretti-Reispudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 114 Besuchern
Kosten Rezept: 3.03 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.71 €       Demeter 3.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 lVollmilchca. 1.25 €
1 TLSalzca. 0.00 €
30 gPistazien - gesalzenca. 0.39 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.99 €
50 gRosinenca. 0.28 €
250 gMilchreisca. 0.23 €
80 gAmarettica. 0.76 €
1 Eica. 0.26 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0.25 TLZimtca. 0.09 €

Zubereitung:

Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen.

Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit 3/4 der Pistazien und den Rosinen zur Milch geben, dann den Reis zufügen und unter gelegentlichem Rühren zirka 35 Minuten köcheln lassen.

Pfanne vom Herd ziehen, Reisbrei etwas auskühlen lassen. Eine Puddingform mit etwa 2 Liter Inhalt bei einer Zubereitung mit 1 Liter Milch, kalt ausspülen.

Die Amaretti zerbröckeln, 1/4 davon in die Form streuen, Rest zusammen mit dem Ei, dem Zucker und dem Zimt unter dem Reisbrei mischen, dann in die Form geben, oben glattstreichen und mit Folie zudecken.

Einige Stunden vollständig abkühlen lassen.

Den Pudding zum Servieren auf eine Platte stürzen, von den restlichen Pistazien das Salz mit kaltem Wasser abspülen, dann über den Pudding streuen.

Nach Belieben zusammen mit einem Fruchtkompott, zum Beispiel aus Zwetschgen, oder einer Vanillesauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Amaretti-Reispudding Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Pistazien - geröstet und gesalzen  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Amaretti Dessert Kalt Nachtisch Reis Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalbskutteln a la mode du CaenKalbskutteln a la mode du Caen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.22 €
Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen,   
AusgezogeneAusgezogene   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu   
Zürcher Fastenrollen Zürcher Fastenrollen    1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.16 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen.    
Buntes GraupenrisottoBuntes Graupenrisotto   1 Rezept
Preise: Discount: 7.12 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 9.59 €
Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe   
Flan de CocoFlan de Coco   8 Portionen
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.67 €
Die Menge der Zutaten ist für 8 Timbale-Förmchen mit 125 ml Inhalt gedacht. Zucker in einem Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen und in die vorbereiteten   


Mehr Info: