Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Niederbayerischer Bauernkessel

Bild: Niederbayerischer Bauernkessel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 9.3 €        Kosten Portion: 2.33 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 8.92 €       EU-Bio 9.09 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gSchweinefleischca. 5.34 €
3 ELÖlca. 0.05 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 Rettichca. 0.38 €
1 ELPaprika edelsüßca. 0.22 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
1 Dose(n) Tomaten - großca. 1.70 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.

Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen schneiden. Rettich schälen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz mitschwitzen, mit Paprika, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.

Die heiße Fleischbrühe angießen und bei mittlerer Temperatur 40 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten etwas zerkleinern und mit dem Saft in den Eintopf geben. Noch 10 Minuten weiterköcheln lassen, abschmecken und vor dem Servieren mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Niederbayerischer Bauernkessel erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschulter  *   Tomaten - geschält, ganz  *   weißer Rettich  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Rettich Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kornelkirschen-CremeKornelkirschen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne   
Silvestermenü - KräuterrahmsüppchenSilvestermenü - Kräuterrahmsüppchen   3 Portionen
Preise: Discount: 5.08 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 5.22 €
Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum   
Äpfel mit Krabben-FüllungÄpfel mit Krabben-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.85 €
Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche   
Hagebutten-PestoHagebutten-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.49 €
Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und   
Anguilla-SuppeAnguilla-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.12 €
Vom https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat sie ihren Namen ja   


Mehr Info: