Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fixer Kürbisstrudel

Bild: Fixer Kürbisstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 5.59 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.33 €       Demeter 5.55 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Pack.TK-Blätterteigca. 1.09 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.10 €
600 gKürbisfleisch - entkerntca. 1.79 €
100 gMagerquarkca. 0.28 €
50 gButterca. 0.36 €
100 gsaure Sahneca. 0.22 €
3 Eierca. 0.77 €
80 gMehlca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Kümmelca. 0.03 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
1 Eigelb - zum Bestreichenca. 0.08 €

Zubereitung:

Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein hacken. Beides zusammen in Sonnenblumenöl andünsten.

Den Kürbis auf der Gemüsereibe grob raspeln, in ein dünnes Geschirr- oder Mulltuch geben, gut auspressen. Zu den Zwiebeln geben.

Den Magerquark zusammen mit der Butter, dem Sauerrahm und den Eiern mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Nach und nach das Mehl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss würzen. Die Zwiebel-Kürbis-Masse darunter geben und alles durchrühren.

Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinander lappend zu einer großen Teoigplatte zusammenfügen, dabei die Ränder gut
zusammendrücken.

Die Kürbismasse auf der Teigplatte verteilen und diese der Länge nach aufrollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C etwa 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fixer Kürbisstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kümmel ganz  *   Kürbis - Hokkaido  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sonnenblumenöl  *   Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Herbst Kürbis Quark Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   
Witlof - Chicoree belgischWitlof - Chicoree belgisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.48 €
Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die   
Gebratene KnoblauchchampignonsGebratene Knoblauchchampignons   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.63 €
Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei   
Dingmerter Dullesjer aus dem SaarlandDingmerter Dullesjer aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die   
Bohneneintopf mit FleischwurstBohneneintopf mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 9.41 €   Demeter: 10.00 €
Bohnen auspalen. In der heißen Brühe 15 Minuten garen. Abgießen, Brühe auffangen. Bohnenkerne aus der weißen Haut drücken. Kartoffelwürfel in der Brühe   


Mehr Info: