Fliegender Jakob - Flygande Jakob

© Kr-val / commons.wikimedia.org
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 2 Portionen:
0.5 | Grillhendl oder 400 g Putenbrust | ca. 2.00 € |
2 | Bananen (evtl. mehr) | ca. 0.67 € |
0.25 l | Schlagsahne | ca. 0.53 € |
2 EL | Chilisauce (evtl. mehr) | ca. 0.12 € |
Italienische Kräuter TK | ca. 0.14 € | |
Speck | ca. 0.99 € | |
Erdnüsse | ca. 0.13 € |
Zubereitung:
Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört.
Alternativ zum Brathuhn kann man auch 400g sonstiges gebratenes Geflügel (z.B. Puten- oder Hähnchenbrustfilets) verwenden. In unserer Preisberechnung nehmen wir Putenbrust.
Auf einer Schicht Bananen (halbiert und in Stücke - die nicht zu klein sein müssen - geschnitten) wird das (ausgelöste) Fleisch in einer ofenfesten Form verteilt.
Die Chilisauce kommt mit den italienischen Kräutern in den leicht geschlagenen Schlagobers und wird dann mit einem Löffel über den Bananen und dem Fleisch verteilt.
Alles in den Herd (bei ca. 180 Grad) und nach ca. 10 Minuten mit dem leicht angebratenen Speck und den Erdnüssen garnieren. Weitere 10-15 Minuten im Rohr lassen...
Passend dazu Reis (oder auch Salzkartoffeln) und grüner Salat!