Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fruchtiger Blumenkohlsalat

Bild: Fruchtiges Blumenkohlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.75 €        Kosten Portion: 0.94 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.25 €       Demeter 3.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Blumenkohlca. 1.49 €
1 kl.roter Apfelca. 0.22 €
1 Birne - nach Beliebenca. 0.48 €
1 feste Bananeca. 0.26 €
2 ELWalnüsse - (CH: Baumnusskerne), grob gehacktca. 0.51 €
frische Pfefferminzeca. 0.20 €

Für die Sauce:
180 gJoghurtca. 0.14 €
1 ELZitronensaft - evtl. mehrca. 0.04 €
2 ELOlivenöl - oder Sonnenblumenölca. 0.15 €
1 Msp.Meersalzca. 0.00 €
1 Msp.Currypulverca. 0.03 €
1 StückIngwerwurzel - 1 cm ca. 0.07 €

Zubereitung:

Sauce zubereiten. Ingwerwurzel schälen und auf der Rohkostreibe zur Sauce reiben.

Blumenkohl in Röschen teilen, zusammen mit den zarten Strunkteilen zur Sauce reiben. Apfel und Birne samt Schale dazureiben, alles gut vermischen. Die Banane in Scheiben schneiden und untermischen.

Nüsse und die in feine Streifen geschnittenen Pfefferminzblättchen über den Salat streuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fruchtiger Blumenkohlsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bananen  *   Birnen   *   Blumenkohl  *   Curry  *   Ingwer - frisch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Meersalz  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Banane Blumenkohl Kalt Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mandel-Balsamico-KaramelleMandel-Balsamico-Karamelle   2 Portionen
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.07 €
Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In   
Pommes rouges mit ChicoreePommes rouges mit Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 2.95 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Chicoreestauden unter fließendem kaltem Wasser abspülen,   
Altdeutscher NapfkuchenAltdeutscher Napfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.60 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem   
Hirse-Wirsing-PufferHirse-Wirsing-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.19 €
Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen. Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden,   
Doras Appenzeller Chäs-TschoopeDoras Appenzeller Chäs-Tschoope   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 9.32 €   Demeter: 9.69 €
Eine feuerfeste Form ausbuttern, dann eine Lage Brotreste, in Stücke gebrochen, einfüllen, darüber eine Schicht grob geriebener Käse, dann fein geschnittene   


Mehr Info: